• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze Kurz berichtet Schramberg

Karrais übergibt Spende für Schulsporthalle für Kinder mit Behinderungen

von Pressemitteilung (pm)
7. Februar 2019 - Aktualisiert 8. Februar 2019
in Kurz berichtet Schramberg, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Karrais übergibt Spende für Schulsporthalle für Kinder mit Behinderungen

Bei der Spendenübergabe, von links. Ludger Bernhard, Daniel Karrais und Anna-Maria Hammacher. Foto: pm

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg-Heiligenbronn (sbo) – Beim kürzlich stattgefundenen Neujahrsempfang der Freien Demokraten im Kreis Rottweil warb der kommissarische Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Daniel Karrais bei den Gästen um Spenden für die Aktion „Wir machen Schule. Machen Sie mit “der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn. Aktuelles Ziel der Aktion ist ein Beitrag zur Finanzierung einer neuen Schulporthalle für Kinder mit Sehbehinderung und Hörschädigung der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren Sehen und Hören (SBBZ) in Heiligenbronn.

Die neue Halle soll seh- und hörbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen ermöglichen, möglichst barrierefrei am Sport teilzunehmen. So soll ein Sicherheitsstreifen mit Noppen auf dem Boden den blinden Kindern ermöglichen die Hallenwände rechtzeitig zu erkennen. „Die besonderen Anforderungen, auch hinsichtlich Beleuchtung und Akustik, macht die Sporthalle sehr teuer“, berichtet der Direktor des SBBZ Hören Ludger Bernhard.

Nach Angaben der Stiftung belaufen sich die Baukosten auf voraussichtlich 4,6 Millionen Euro. Dazu erhält die Stiftung einen Zuschuss des Landes Baden-Württemberg von 500.000 Euro sowie weitere Gelder vom Regierungspräsidium Freiburg und der Sportförderung. „Den Rest muss die Stiftung durch Darlehen und Spenden selbst finanzieren“, so Bernhard. „Spiel, Sport und Bewegung sind wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie lernen, sich angstfrei zu bewegen und bekommen so Sicherheit und Selbstbewusstsein, um ihr Leben besser meistern zu können“, begründet Bernhard weiter die Wichtigkeit des Baus der Sporthalle. Dies sei besonders bei Kindern und Jugendlichen mit Sinnes- oder Mehrfachbehinderungen wichtig.

Weitere News auf NRWZ.de

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Der Abgeordnete Karrais zeigte sich überzeugt von dem Vorhaben der Stiftung, die ihre neue Schulsporthalle in allen Bereichen barrierefrei gestalten möchte. „Die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ist ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft. Darum ist es gut, dass in Heiligenbronn entsprechende Einrichtungen geschaffen und betrieben werden“, meinte der FDP-Politiker, der bereits im November letzten Jahres im SBBZ zu Besuch war.

Der Abgeordnete zeigte sich hoch erfreut über die Spendensumme, die beim Empfang der Rottweiler FDP zusammenkam. „Bei unserem Neujahrsempfang konnten wir 500 Euro an Spenden sammeln, die ich heute stellvertretend für unseren Kreisverband und alle Spenderinnen und Spender der Stiftung überreichen darf“, kommentierte Karrais bei der Übergabe des Schecks an Bernhard und die Marketingbeauftragte der Stiftung Anna-Maria Hammacher.

Bei der Spendenaktion „Wir machen Schule. Machen Sie mit“ kamen bisher rund 730.000 Euro zusammen. Der Spatenstich findet in diesem Jahr statt. Unterstützen Sie den Neubau der Schulsporthalle St. Christophorus und helfen Sie dabei Kinder mit einer Behinderung ganzheitlich zu fördern.

Spendenkonto:
Sparkasse Rottweil
IBAN: DE56 6425 0040 0000 5403 40
SWIFT/BIC-Code: SOLA DE S1 RWL
Stichwort: Wir machen Schule

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß
Landkreis Rottweil

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Die Müllblumen blühen
Landkreis Rottweil

Die Müllblumen blühen

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Die NRWZ zum Wochenende vom 9. Februar 2019 ist da!

Die NRWZ zum Wochenende vom 9. Februar 2019 ist da!

Cuckoo bringt irisches Flair nach Villingendorf

Cuckoo bringt irisches Flair nach Villingendorf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Schon gelesen?

„Eisgebilde“
Schramberg

„Eisgebilde“

Die Natur schafft vergängliche Kunst. Die frostigen Tage der vergangenen Woche hat wieder einmal bizarre Eisgebilde wachsen lassen. Unsere Leserin...

Mehr
ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    16 shares
    Share 6 Tweet 4
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.