ROTTWEIL – Die Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Rottweil wird ab Mitte September gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in ihr neues Herbstprogramm starten.
Am 12. September um 19:30 Uhr gibt es einen Vortrag im Gemeindezentrum Auferstehung Christi, Krummer Weg in Rottweil zur „Faszination der Körpersprache“, der Sprache, die ein Mensch lebenslang versteht. Der Vortrag mit Referentin Dr. Beate Weingardt wird gemeinsam mit der Sitzwache Rottweil veranstaltet.
Zusammen mit der Künstlerin Christine Ott-Vollmer wird ab dem 14. September ein Feierabend-Atelier in der Sprengergasse 5, im Atelier Kunstundco angeboten. Ab Samstag, 17. September kann man mit Christine Ott-Vollmer unter dem Stichwort „LandArt“ Kunst mit und in der Natur entdecken. Mit dort gefundenen Materialien werden Kunstwerke geschaffen, die sich in die Natur einfügen.
In der Programmrubrik „Leib & Seele“ starten ab Mitte September auch wieder viele der beliebten Gesundheitskurse: Feldenkrais und Erlebnistanz am 12. September, Yoga der Achtsamkeit am 14. und 15. September und Yoga für ältere Menschen und allgemein ab der Folgewoche. Am 19. September wird es erneut den beliebten „Lebe Leichter“-Kurs geben, in dem in zehn Wochen ein bewusstes Essverhalten eingeübt wird.
Ende September lädt die Trauerberatung „Unter dem Regenbogen“ von Ulrike Wolf zu einer Lesung mit Buchautorin Flor Schmidt zu ihrem neuen Buch „Mit Heilpflanzen durch die Trauer“ ein. Am 29. September kann man in dem Abendseminar „Kraft für Neues“ mit Dr. Michael Schwelling über Umbrüche im eigenen Leben reflektieren, um diese bewusst zu gestalten. Pünktlich nach den Sommerferien liegt das Herbstprogramm der keb Rottweil dann gedruckt vor.