• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
4 ° Mo
6 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Kinderferienprogramm: Auf der Pirsch mit den Villingendorfer Jägern

von Pressemitteilung (pm)
26. August 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Jedes der Kinder bekam eine von den Jägern unterschriebene Urkunde ausgehändigt. Foto: Erb

Jedes der Kinder bekam eine von den Jägern unterschriebene Urkunde ausgehändigt. Foto: Erb

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF –  Nachdem Petrus den ursprünglich anberaumten Termin ins Wasser hatte fallen lassen, zeigte sich das Wetter am 20. August von seiner besten Seite, so dass der Programmpunkt des diesjährigen Kinderferienprogramms „Auf der Pirsch mit den Villingendorfer Jägern“ stattfinden konnte.

Die 14 Kinder zwischen fünf und über zehn Jahren, die einen der begehrten Plätze ergattern konnten, fanden sich pünktlich zum Beginn um 14 Uhr am Grillplatz vor dem Bergwald ein und waren gespannt, was sie wohl erwarten würde – denn bezogen auf die Jagd kursieren ja unterschiedliche Vorstellungen.

Um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfangreichen, aber doch altersentsprechenden Einblick in die Aufgaben und Gebiete, in denen ein Jäger sich auskennen muss, zu geben, hatten die Veranstalter 13 Stationen im Hochwald aufgebaut, an denen die Kinder unter fachkundiger Anleitung lernen, erleben und üben durften, was Jagd ausmacht: Konzentration, Ruhe, Sach- und Fachwissen über Pflanzen und Tiere, und dabei mit anderen Gleichgesinnten zusammen: so erkundeten die Kinder in ihren Kleingruppen den Parcours.

„Guck mal dahinten: ist das echt ein Waschbär?“ – „Und der Kauz, der sieht aber süß aus!“ – mit Fernglas, und dann direkt aus der Nähe konnten die Kinder im Wald versteckte Tierpräparate finden: Die Lebensarten mancher dieser Wildtiere sorgten für Erstaunen: so glaubten die Kinder es zunächst einmal nicht, dass der Dachs so sauber und hygienebewusst ist, dass er sich Aborte gräbt um sich darin zu erleichtern. Auch dass Dachs, Fuchs und Kaninchen (in anderen Gegenden durchaus auch mit einer Gans!) bisweilen zusammen einen Bau bewohnen ohne dass schwächste Tier gefressen wird (der sogenannte ‚Burgfrieden‘), wollte zunächst kaum ein Kind glauben.

„Zu welchem Baum gehört dieses Blatt, dieser Ast?“, „Was gehört in den Wald und was nicht? Welches Trittsiegel gehört zu welchem Wildtier? Welche Pflanze sind für Tier und Mensch genießbar“ – solche und andere Informationen konnten die Kinder auf vielfältige und abwechslungsreiche Art lernen: mittels Fühl- und Hörboxen musste ‚blind‘ erfühlt beziehungsweise herausgehört werden, welche Gegenstände sich in den jeweiligen Gefäßen befinden.

Dass Geschicklichkeit, Konzentration und eine ruhige Hand für eine richtige und waidgerechte Jagdausübung notwendig sind, erfuhren die Kinder bei vielfältigen Übungen: Bogenschießen unter der Anleitung von Rolf Erb, Speerwurf, aber auch Zielwerfen mit Bällen wurde geübt und es war schön zu beobachten, wie die Kinder sich gegenseitig Mut machten und lobten, auch wenn nicht gleich alles gelingen wollte.

„Jagd ohne Hund ist Schund!“: warum dies so ist, und wie man mit Hunden zusamenn tolle Jagderlebnisse haben kann, das lernten die Kinder schnell unter fachkundiger Anleitung von Sabine Müller: den Hund einen Parcours entlang führen um ihn danach in ein Suchengebiet schicken gelang auch den Kindern, die zuvor noch wenig bis gar keine Erfahrungen mit dem besten Helfer des Jägers gemacht hatten. Da die Hunde natürlich auch ausgiebig gelobt und gestreichelt werden mussten, fiel der Abschied von dieser Station immer besonders schwer.

Erneut ein Hingucker war der „Lernort Natur-Anhänger“: Hier durften die Kinder Präparate vieler verschiedener Wildtiere auf engstem Raum bestaunen, dem Betreuer Löcher ind den Bauch fragen oder bereits erworbenes Wissen anbringen – was häufig so lange ging, dass andere Gruppen ein wenig warten mussten um selbst an die Reihe zu kommen. Schön, wenn Kinder so der Natur gegenüber aufgeschlossen sind.

Nach dem Durchlaufen der Stationen hatte sich bei Kindern wie Betreuern Hunger eingestellt, der am Lagerfeuer durch Grillwürste sowie Getränke gestillt werden konnte. Den würdigen Abschluss bildete dann die Überreichung des ‚Kinderjägerbriefs.

Jedes der Kinder bekam als Auszeichnung für die konzentrierte Mitarbeit und als Erinnerung an diesen schönen und lehrreichen Nachmittag eine von den Jägern unterschriebene Urkunde ausgehändigt. Am Ende waren sich alle einig: es war ein ereignisreicher, informativer aber auch einfach toller Punkt im Villingendorfer Kinderferienprogramm, der sicherlich wiederholt werden wird.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • A7 unter die Leitplanke gesetzt: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

    33 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Erdbeben in der Türkei: Hilfsaktion gestartet

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg
Vereinsmitteilung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

Am  2. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg statt. Einst wurde er gegründet, um den Umbau des...

Mehr
Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

8. Februar 2023
Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

8. Februar 2023
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023
In Kürze

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

von Polizeibericht (pz)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Der bekannte Alleinunterhalter „Ernstl“ wird am Donnerstag, 9. Februar im Sonnensaal wieder zum Tanz aufspielen. Es ist Fasnet...

Mehr
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

8. Februar 2023
Bergwacht probt in luftigen Höhen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

8. Februar 2023
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e