• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Konkrete Hilfe zur Verbesserung des Infektionsschutzes an der Grundschule Seedorf

Großzügige Spende ermöglicht den Einsatz von zwei Luftreinigern gegen Corona-Viren

von Promotion
20. November 2020 - Aktualisiert 30. November 2020
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Konkrete Hilfe zur Verbesserung des Infektionsschutzes an der Grundschule Seedorf

Foto: pm

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Seinem Hinweis an die Schulleitung der Grundschule auf die Möglichkeit des Einsatzes von geeigneten Luftreinigern zur Eindämmung der Corona-Pandemie ließ Thomas Frietsch, Geschäftsführer der Häberle Laser- und Feinwerktechnik GmbH & Co. KG in Sulgen, Taten folgen. So wurden zwei Luftreiniger im Wert von fast 800 Euro über den Förderverein der Grundschule in Form einer Sachspende an die Grundschule gespendet.

Studien, welche die Wirksamkeit von geeigneten Luftreinigern zur Minderung des Infektionsrisikos in Klassenzimmern und Schulgebäuden belegen, gaben den Impuls zur Spende. Bisher reagierte als einziges Bundesland nur Bayern auf wissenschaftliche Untersuchungen und stellte 37 Millionen Euro an Landesmitteln für Kohlendioxid-Ampeln und Luftfilter in Schulen bereit.

Flankierend zum Infektionsschutz- und Hygienekonzepte der Grundschule tragen nun diese hochwertigen Luftreiniger zum Schutz der Schulkinder und Lehrkräfte bei. Gerade in der einsetzenden kalten Jahreszeit bietet der Einsatz der Geräte neben von der Schule bereits angeschafften Co2-Messgeräten eine sinnvolle Alternative zum Lüftungskonzept des Landes.

Bei der Übergabe der Geräte äußerte das Ehepaar Frietsch die Hoffnung und den ausdrücklichen Wunsch, dass ihre Spende möglichst „Schule“ macht und weitere Gewerbetreibende diesem Beispiel folgen mögen. Zudem verdeutlichte beide die Wichtigkeit eines geregelten Schulbetriebs vor Ort als Arbeitgeber, für eine junge Familie und grundsätzlich für die Ökonomie unseres Landes.

Dankbar nahm im Namen der Schulgemeinschaft Schulleiter Marcus Streule die Sachspende entgegen und freute sich über die konkrete Hilfe zur Verbesserung des „Schulklimas“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Share5Tweet3SendenShareSenden

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

Kommentare 1

  1. Horst says:
    vor

    Vorbildlich!

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.