(Anzeige). Traditionell besuchen viele Menschen ihre verstorbenen Verwandten zu Allerheiligen am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Grablichter an und beten für sie. Nachmittags finden auch Gräbersegnungen statt.
Das Bestattungshaus Lebenswege Schmetterling verteilt in den kommenden Tagen kostenlose Grablichter für Allerheiligen im Kreis Rottweil. Ein bisschen mehr Licht in die Welt tragen, das ist die Intention von Ulrike Lampl und Alexander Kaiser, die das neue Bestattungshaus betreiben.
Abholen kann man die Grablichter am
- Mittwoch, 28. Oktober, von 10.00 bis 11.00 Uhr beim Friedhof in Dietingen,
- Mittwoch, 28. Oktober, von 11.15 bis 12.00 Uhr beim Friedhof in Irslingen,
- Mittwoch, 28. Oktober, von 14.00 bis 14.45 Uhr beim Friedhof in Gösslingen,
- Mittwoch, 28. Oktober, von 15.00 bis 15.45 Uhr beim Friedhof in Böhringen,
- Mittwoch, 28. Oktober, von 16.00 bis 16.45 Uhr beim Friedhof in Rotenzimmern,
- Donnerstag, 29. Oktober, von 16.00 bis 17.30 Uhr am Wochenmarkt in Bösingen,
- Freitag, 30. Oktober, von 10.00 bis 11.00 Uhr in Deißlingen an der Parkfläche Gutenbergstraße,
- Freitag, 30. Oktober, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in Villingendorf am Parkplatz Wirtsgasse.
In folgenden Geschäften können die Lichter ab Mittwoch abgeholt werden:
- Himmelweit in der Bruderschaftsgasse 3 in Rottweil,
- Blumenwerkstatt in der Hochmaiengasse 12 in Rottweil,
- Erikas Floristikshop, Auf den Höfen 11 in Niedereschach,
Folgende Partner des Bestattungshauses Lebenswege Schmetterling geben ebenfalls Lichter aus:
- Susanne Stoiber-Fuchs Fuchs Vorsorgemanagement – Der Rettungsring für Ihr Lebenswerk – Kanzlei Fuchs, Sulgen,
- Andrea Keller, Freie Trauerrednerin, Aldingen,
- Björn Kreidler, Freier Trauerredner, Balingen,
- Markus Kaufmann, Freier Trauerredner, Freudenstadt,
- Klaus Haag, Versicherungsmakler, Villingendorf,
- Tobias Kammerer, Künstler, Rottweil-Hausen.