• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Krankenhaus Rottweil: So viele Babys wie seit Jahren nicht mehr

von Pressemitteilung (pm)
27. November 2020
Lesezeit: 2 Minuten
29 0
A A
0
Emma ist das erste Kind der Familie Martinevski aus Trossingen. Foto: Andrea Schmider, Helios Klinik Rottweil

Emma ist das erste Kind der Familie Martinevski aus Trossingen. Foto: Andrea Schmider, Helios Klinik Rottweil

2.9k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Geburtenbuch der Helios Klinik Rottweil wird jede Geburt von Hand eingetragen und mit einer laufenden Nummer versehen. Vor Emma Martinevski, die am Dienstag geboren wurde, steht die Zahl 859 – und damit wurden bis jetzt schon mehr Babys geboren als im Vorjahr.

Corona habe auch die Geburtshilfe verändert, teilt die Klinik in einer Pressemitteilung mit. Strengere Besuchsregelungen bis hin zu kompletten Besuchsverboten im Frühjahr haben werdende Eltern voll Sorge auf die Geburt ihres Kindes blicken lassen. In der Helios Klinik Rottweil durften und dürfen die Partner während der Geburt dabei sein, es sei denn, das Kind kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Im OP sind nach wie vor keine Besucher erlaubt, um das Risiko für alle Patienten so gering wie möglich zu halten.

Allerdings erblickt der größte Teil der Babys auf normalem Weg das Licht der Welt, 2020 haben in Rottweil fast 75 Prozent der Mütter auf natürlichem Wege entbunden. Bei der Anzahl der Neugeborenen haben die Jungs die Nase vorn: Am gestrigen Freitag waren von den bis dahin 864 Neugeborenen 441 Jungen. Ein Blick auf die Statistik zeigt außerdem, dass Mädchen im Durchschnitt bei der Geburt leichter sind – rund 6 Prozent der Jungs hatten ein Geburtsgewicht über 4000 Gramm, bei den Mädchen waren es nur knapp vier Prozent. Allerdings gab es insgesamt mehr männliche Neugeborene, die unter 2500 Gramm wogen. Emma war mit ihrem Gewicht von 2985 Gramm gewogen und 52 Zentimeter Größe in der Gewichtsgruppe, die im Rottweiler Kreißsaal statistisch am häufigsten vorkommt.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Geburtshelfer und Hebammen in der Helios Klinik Rottweil freuen sich natürlich über den Baby-Boom – verstehen aber auch die Verunsicherung der werdenden Eltern in Zeiten der Pandemie. Immer wieder fragen junge Paare nach der Möglichkeit einer ambulanten Geburt. Auch das ist natürlich möglich, die Eltern bleiben mit dem Kind für einige Stunden im Kreißsaal, bevor es dann nach Hause geht. Voraussetzung für eine ambulante Entbindung sind eine komplikationslose Geburt und keine gesundheitlichen Einschränkungen bei Mutter und Kind. Die Eltern müssen sich im Vorfeld bereits mit einer Hebamme in Verbindung gesetzt haben, damit die Nachbetreuung direkt im Anschluss sichergestellt ist. Darüber hinaus muss der Säugling in den ersten Lebenstagen zur U2 von einem Kinderarzt und für ein Hörscreening von einem HNO-Arzt untersucht werden.

Antworten auf alle Fragen der werdenden Eltern gibt’s übrigens wieder am Dienstag, 1. Dezember, um 19 Uhr im Live-Chat mit der Geburtshilfe der Helios Klinik Rottweil. Infos zur Einwahl in die digitale Antworten auf alle Fragen der werdenden Eltern gibt’s übrigens wieder am Dienstag, 1. Dezember, um 19 Uhr im Live-Chat mit der Geburtshilfe der Helios Klinik Rottweil. Infos zur Einwahl in die digitale Kreißsaalführung finden Interessierte auf www.helios-gesundheit.de/geburt-rottweil.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Neue Farbe und Fotos für Bahnhof Rottweil

Geben die frisch sanierte Scheffelstraße in der „Siedlung auf der Brücke“ für den Verkehr frei (von links): Cornelia Martens und Timo Geiger (beide Abteilung Tiefbau Stadt Rottweil), Oberbürgermeister Ralf Broß, Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Gerhard Ruoff von der Siedlergemeinschaft. Foto: Stadt Rottweil

Scheffelstraße ist fertig saniert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
3

"Einladung zur großen Silvesterparty mit Tanz - komm vorbei!" Seit heute Morgen, dem 31. Dezember um 7 Uhr, prangt das...

Mehr
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021
Symbolfoto: aok

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

18. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm

Mehr Förderung für kleine Höfe

12. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Sport

    „Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

    von Karl-Heinz Frohnert
    25. Januar 2021
    Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS
    Rottweil

    Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
    Schramberg

    OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei
    Rottweil

    Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
    Fasnet 2021

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    von Elke Reichenbach
    22. Januar 2021
    Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him
    Schramberg

    Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
    Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
    Rottweil

    Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

    von Peter Arnegger (gg)
    4. Januar 2021
    Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
    Region Rottweil

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
    Region Rottweil

    Das Chaos hält an

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
    Kirchliches

    Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

    von Berthold Hildebrand (hil)
    7. Januar 2021
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    Freizeit und Termine

    Heiligenbronner Auszeittag fällt nicht aus – aber flattert ins Haus

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Rottweil

    Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

    von NRWZ-Redaktion
    14. Januar 2021
    Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

    von Martin Himmelheber (him)
    30. Dezember 2020
    Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
    Rottweil

    Gratulationen aus Rottweil

    von NRWZ-Redaktion
    16. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?