• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: Deutlich mehr Sperrmüll und Kartonagen während Corona-Krise

von Pressemitteilung (pm)
28. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
2
Foto: ALBA

Foto: ALBA

30
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Corona-Krise hat auch deutliche Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Im Landkreis Rottweil kann derzeit deshalb der reguläre Zeitraum von maximal vier Wochen zwischen der Anmeldung von Sperrmüll und der Abholung gegenwärtig nicht immer eingehalten werden. Das meldete das Landratsamt am Donnerstag.

Viele Menschen sind zuhause und nutzen die Zeit, um im häuslichen Bereich zu entrümpeln. Dies führe zu sehr hohen Anmeldezahlen und somit auch erhöhten Bereitstellungsmengen bei den Straßensammlungen für Sperrmüll, Altholz, E-Schrott und Altmetall, heißt es aus dem Landratsamt. Aber auch die Beistellungen von Kartonagen zur Papiertonne und das Verpackungsmaterial in den Gelben Säcken haben demnach stark zugenommen, „wohl als Folge eines erhöhten Aufkommens an Paketlieferungen an die Haushalte“, vermutet eine Sprecherin der Behörde.

Um der Mehrmengen beim Sperrmüll und den damit auch verbundenen vermehrten Anfallstellen Herr zu werden, setzt das Abfuhrunternehmen bei den Straßensammlungen aktuell zusätzliche Fahrzeuge und Personal ein. Es gehe darum, den Service aufrecht zu erhalten, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts. Dennoch könne es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten bei den Benachrichtigungen über die Abfuhrtermine sowie zu längeren Wartezeiten bis zur Abholung kommen.

Weitere News auf NRWZ.de

Kein Inhalt verügbar

„Der reguläre Zeitraum von maximal vier Wochen zwischen der Anmeldung von Sperrmüll und der Abholung kann  gegenwärtig nicht immer eingehalten werden. Hierfür bittet das Abfuhrunternehmen um Verständnis“, teilt das Landratsamt weiter mit.

Um auch unter diesen erschwerten Bedingungen einen möglichst reibungslosen Ablauf der Sammlungen zu gewährleisten und die Verladezeiten möglichst effektiv zu gestalten, ist es laut der Behörde derzeit besonders wichtig, dass die geltenden Vorgaben eingehalten werden.

  • So wird nochmals darauf hingewiesen, dass die vier Fraktionen für die Straßensammlung nämlich Sperrmüll, Altholz, Elektro- und Metallschrott jeweils getrennt bereitgestellt werden müssen.
  • Großmengen, wie etwa aus Haushaltsauflösungen, sowie Abfälle aus Bau- und Umbaumaßnahmen dürfen nicht bereitgestellt werden.
  • Beistellungen zur Papiertonne sind zwar ausnahmsweise zulässig, jedoch muss das jeweilige Material handlich gebündelt werden. Außerdem sollte das zusätzlich bereitgestellte Volumen nicht größer sein als das der Papiertonne.  Darüber hinausgehende Mengen an Altpapier und Kartonnagen dürfen nicht als Beistellungen zur Papiertonne entsorgt werden, sondern können weiterhin kostenlos bei der Sortieranlage der Firma ALBA in Zimmern abgegeben werden, sofern diese aus privaten Haushalten stammen.

Außer den derzeit auftretenden zeitlichen Verzögerungen funktioniert das eingerichtete Holsystem für sperrige Abfälle laut Landratsamt gut. Gerade in jüngster Zeit habe man oft auch die Erfahrung gemacht, dass stationäre Wertstoffhöfe und Sammelstellen wegen des Andrangs an Anlieferern und zur Verminderung einer  Ansteckungsgefahr vorübergehend geschlossen werden mussten, wohingegen die Abholung der Abfälle im Zuge der Straßensammlungen ununterbrochen durchgeführt werden konnte.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Mercedes C111 ist in Schramberg angekommen. Foto: pm

Glanzlicht der neuen Sonderausstellung wurde angeliefert

Papier und Kugelschreiber waren gestern, die Ausbildereignungsprüfung legen Prüflinge an der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am Tablet ab, hier vor dem Aufkommen der Coronakrise. Foto: pm

IHK prüft künftige Ausbilder digital

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Siegfried Spengler
30. Mai 2020 21:25

Um Sie zu bestätigen, verehrter Herr Sauer: Im März, kurz vor der großen Schließung, ist mir mein 25 Jahre alter Gartenhäcksler verreckt. Also einen neuen gekauft, nicht online, sondern beim Fachhändler in Erdmannsweiler, und einen Tag vor Schließung der Annahmestellen hurtig nach Bochingen gefahren, Dunningen war da schon geschlossen. Folgender Ablauf: Ich musste vor dem geschlossenen Tor erst warten, weil noch ein anderer Gast da war. Als der weg war, wurde ich vom Wachhabenden auf ca. zehn Meter Distanz gefragt, was ich anzuliefern habe. Auf meine Angaben hin wurde mir die Zufahrt zum und Nummer des Containers erklärt und die… Weiterlesen »

0
Hans Sauer
29. Mai 2020 9:11

Wieder ein völlig überraschendes Ereignis für Kreisverwaltung und ALBA. Wie Weihnachten – kommt auch jedes Jahr für den einen oder anderen vollkommen überraschend. Als Mitglied des VGM – Vereins Gesunder Menschenverstand hätte man vielleicht mit ein wenig nachdenken darauf kommen können, dass in Zeiten, in denen die Geschäfte geschlossen haben mehr online bestellt wird und dies auch im Karton verpackt angeliefert wird. Und dass die menschen die zeit nutzen Daheim aus zu misten – auch darauf hätte man (siehe VGM) kommen können. Aber wenn Hr. Michel schon das Rasen mähen und die daraus resultierende Entsorgung des Grasschnitts ein Dorn im… Weiterlesen »

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - Teuer werden fast immer private Fahrstunden mit einem Auto auf öffentlichen Parkplätzen. Wie jetzt wieder erwischte die Polizei...

Mehr

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

7. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm

„Frauen stellen sich zur Wahl“

12. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him

Schulstart an Laptop und PC schleppend

11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Polizeirevier Schramberg. Foto: him
Polizeibericht

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Dezember 2020
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Nach Verstoß gegen Corona-Verordnung zwei Personen in Gewahrsam genommen

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober
Artikel

Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

von NRWZ-Redaktion
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verl[email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz