• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, März 3, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Kreismitgliederversammlung der Grünen mit MdL Petra Häffner

von Moni Marcel (mm)
1. Oktober 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Kreismitgliederversammlung der Grünen mit MdL Petra Häffner

Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, erhielt Honig als Dankeschön von Sonja Rajsp (rechts). Foto: Moni Marcel

30
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Grünen des Landkreises trafen sich am im Sportheim des SV Zimmern. Ein eher ungewöhnlicher Ort, doch das hatte einen guten Grund. Denn zu Gast war MdL Petra Häffner, sie ist die sportpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion. Und das freute auch die Gastgeber vom SV Zimmern, denn sie wünschen sich seit langem eine richtige Sporthalle, wie Vorsitzender Frank Thieringer betonte.

“Das ist unser dringendstes Anliegen”, immerhin stammt die Halle, die man jetzt nutzt, noch aus Zeiten des zweiten Weltkriegs. Und der SVZ ist ein sehr aktiver Verein, nicht nur mit 1100 Mitgliedern der größte in Zimmern, sondern auch einer mit sehr viel Jugendarbeit, in Kooperation mit dem SC Freiburg hat man schon einige Talente hervorgebracht, darunter Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy. Derzeit seien die Planungen für die Dreifeldsporthalle in der Ausschreibung, sie soll direkt an das Sportgelände gebaut werden.

Petra Häffner freute sich ebenfalls über die Einladung, “Ihr seid der erste Kreisverband, der mich zum Thema Sport eingeladen hat!” Die Sportlehrerin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin weiß, wovon sie spricht, wobei sie neben dem Sport im Land sich auch um die Belange der Polizei kümmert und außerdem stellvertretende Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses ist. Baden-Württemberg werde von anderen Bundesländern beneidet um den Solidarpakt Sport, eine Erfindung übrigens des früheren Ministerpräsidenten Günther Oettinger. Mit diesem wurde beispielsweise die Übungsleiterpauschale erhöht, das erste Mal seit 1960, die Olympiastandorte blieben erhalten, und die Integration spielt eine große Rolle. 56 Millionen gibt das Land jährlich für Breitensport aus, 25 Millionen für Übungsleiter.

Weitere News auf NRWZ.de

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Häffner setzt sich außerdem stark für das Schwimmenlernen ein, hier macht sie den Kommunen klar, wie wichtig der Erhalt der Schwimmbäder ist. Für Leistungssportler, die oft nicht vom Sport leben können, gibt es 16 Millionen, 17 Millionen gehen in die Sportstättenförderung. Die Grünenpolitikerin betonte, dass das Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) sehr groß sei und legte dies den Vereinsverantwortlichen ans Herz: So könne das Ehrenamt gestärkt und junge Menschen an den Verein gebunden werden.

In der anschließenden Diskussionsrunde ging es unter anderem um die Frage, ob Polizeieinsätze bei großen Fußballspielen von den Vereinen bezahlt werden sollten. Petra Häffner machte klar, wie kompliziert dieses Thema ist: Ab wann sind die Vereine zuständig? Schon ab dem Hauptbahnhof oder erst im Stadion? Was gilt als Großveranstaltung? „Das ist juristisch sehr schwierig!“ Daher sei ihr die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen und den Fanprojekten sehr wichtig, um Probleme schon im Vorfeld in den Griff zu bekommen.

Diskutiert wurde auch das Thema E-Sport, dessen Vertreter als Sportart anerkannt werden wollen, natürlich auch um Zuschüsse zu bekommen. Allerdings würde diese spannende Frage nicht von der Politik entschieden, so Häffner, sondern vom Sport selbst, „vom Wesen her gehört das für mich aber nicht zum Sport.“ Hingegen findet sie, dass eigentlich in jede Schultüte ein Springseil gehöre. Und freut sich daher auch über engagierte Schulen und Eltern, die dafür sorgen, dass es an den Grundschulen Bewegungsstunden gibt. Als Physiotherapeutin empfehle sie gern, Sport in den Alltag zu integrieren statt sich zu quälen: Treppe statt Aufzug und gern mal ein paar Meter außerhalb der Einkaufsstraße zu parken. „Macht das, was Spaß macht!“, so ihr Rat. Und: „Keiner braucht Sport, aber jeder braucht Bewegung.“

Petra Häffner setzt sich zudem für den sinnvollen Ausbau des Radwegenetzes ein, „in den Kommunen ist das ein zähes Thema. Ich möchte hier neugierig machen, anpieksen.“ Immerhin komme das Thema allmählich ins Bewusstsein. Zum Abschied überreichte sie den Rottweilern Espresso aus Burundi, dem Partnerland Baden-Württembergs, das sie schon bereist hat. Der Kaffee kommt aus einem Projekt, von dem 700 Familien leben und schmeckt nach Ansicht der erklärten Espressoliebhaberin hervorragend.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Moni Marcel (mm)

Moni Marcel (mm)

Aktuelle Beiträge

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Titelmeldungen

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
Nächster Beitrag
Kindergarten Hegneberg zu Besuch bei der Polizei

Kindergarten Hegneberg zu Besuch bei der Polizei

Aus der Stille kommt die Kraft

Aus der Stille kommt die Kraft

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schon gelesen?

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich
Fasnet 2021

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

ROTTWEIL - „Jedem zur Freud, niemand zum Leid“ - unter diesem Motto feiert das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in diesem...

Mehr
Jugendliche im Dialog mit Kandidaten zur Landtagswahl

Jugendliche im Dialog mit Kandidaten zur Landtagswahl

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

Deutliche Geschlechterunterschiede bei neuen Lehrverträgen

Narri Narro und 1, 2, 3 – nutz’ die Chance und sei dabei

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    136 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.