• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Kreisseniorenrat Rottweil wird 25 Jahre alt

von Pressemitteilung (pm)
16. März 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Reibungslos vollzog sich bei der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats Rottweil die Stabübergabe vom bisherigen Vorsitzenden Winfried Halusa (links) an seinen neu gewählten Nachfolger Egon Kalbacher.             Foto: Wolf

Reibungslos vollzog sich bei der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats Rottweil die Stabübergabe vom bisherigen Vorsitzenden Winfried Halusa (links) an seinen neu gewählten Nachfolger Egon Kalbacher. Foto: Wolf

13
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Für den Kreisseniorenrat Rottweil wird das Jahr 2019 von besonderer Bedeutung sein: Er wird 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum will dann auch der neu gewählte Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Egon Kalbacher, in den Mittelpunkt der Planungen für die Wahlperiode 2018 bis 2020 stellen, wie er bei der Mitgliederversammlung unterstrich.

Landrat Wolf-Rüdiger Michel widmete sich in seiner Tour d’Horizon durch die Kreistagspolitik sehr ausgiebig dem Thema Breitbandausbau und dessen Endphase im Kreis. „Spätestens im Herbst können für 90 Prozent der Haushalte im Kreis der Zugang zum schnellen Internet ermöglicht werden“, versprach er. Die elektronische Akte werde auch beim Landratsamt kommen sie müsse aber barrierefrei ausgestaltet werden. Aus Michels Sicht wird die Kreisverwaltung diesbezüglich für eine recht lange Übergangszeit zweigleisig fahren müssen althergebracht mit Papier und elektronisch. In anderthalb bis zwei Jahren würden auch alle Schulen, die dies wünschten, ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Mit Blick auf die Sorge der älteren Generation vor den Gefahren erhöhter Kriminalität verwies der Landrat auf die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, die jederzeit bereit sei, beispielsweise über einbruchshemmende Maßnahmen zu informieren. Auf die Frage von Günter Wößner nach der künftigen ärztlichen Versorgung im Kreis meinte Michel, dass die Einrichtung von Ärztehäusern der richtige Weg sei. Man müsse damit der Entwicklung, dass der Arztberuf immer weiblicher werde, Rechnung tragen.

Kalbacher, auch Vorstandsmitglied des Landesseniorenrats konnte sich vorstellen, dass der Kreisseniorenrat in seinem Jubiläumsjahr die Regionaltagung des Landesseniorenrats für den Regierungsbezirk Freiburg ausrichten könne. „Das Jubiläum wollen wir auch nutzen um die vielfältigen Aufgaben des Kreisseniorenrats aufzuzeigen und uns als Partner für die Seniorinnen und Senioren zu präsentieren, deren Interessen wir intensiv vertreten wollen.“ Kalbacher streifte noch weitere Themen- und Aufgabenschwerpunkte wie Umsetzung des Kreisseniorenplans (unter anderem Gründung von Ortsseniorenräten Schaffung von Kümmererstellen) , Altersarmut und Vereinsamung , Situation der ambulanten und stationären Pflege, die Kooperation unter anderem mit dem Pflegestützpunkt, dem Behindertenbeauftragten, der Altenfachberatung, die barrierefreie Kommune, die Mobilität (Sicherheitstraining, Reflektionsfahrten, ehrenamtliche Fahrdienste), Erfahrungsaustausch mit anderen Kreisseniorenräten und dem Demografiebeauftragten des Landes, Thaddäus Kunzmann.

Weitere News auf NRWZ.de

Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021

Bei seinem Blick in die Arbeit des Landesseniorenrats hob Kalbacher hervor, dass gemäß seines Antrags nun auch Ergebnisse aus den Vorstandssitzungen in der Publikation des Landesseniorenrats „im Blick“ veröffentlicht würden. Neben seiner Mitarbeit in den Arbeitsgruppen Ehrenamt und Kommune sei er neu in den Ausschuss „Mobilität im Alter“ gewählt worden. Abschließend wies der neue Vorsitzende auf einige Angebote des Kreises wie unter anderem „Alter und Technik“, die Schaffung einer weiteren Stelle im Landratsamt, besetzt mit Julika Schoch, die den Kontakt zu den Kommunen hält sowie den sehr aktiven Pflegestützpunkt hin. Als ein ganz großes Thema sprach Kalbacher die auf Grund der demografischen Entwicklung zunehmende Vereinsamung im Alter an.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Uli Masuth musste wegen Krankheit absagen. Foto: pm

Kabarettabend mit Uli Masuth fällt aus

Foto: pm

"Wildkräuter. Les herbes sauvages. Wild Herbs"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
0

Einen dramatischen Aufruf hat das Bettlinsbad, ein beliebtes Ausfluglokal bei Rottweil, im Netz gestartet. Zunächst Corona und ausbleibende staatliche Hilfen,...

Mehr

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

6. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him
Polizeibericht

Polizei: Alles Quatsch

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
In Kürze

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm
Region Rottweil

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
Freizeit und Termine

Heiligenbronner Auszeittag fällt nicht aus – aber flattert ins Haus

von Pressemitteilung (pm)
22. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?