ROTTWEIL – Seit drei Jahren bietet die Kreisverkehrswacht regelmäßig Trainings für Pedelec-Fahrer an. Beim letzten war auch ein Kamerateam vom SWR-Fernsehen dabei, die Aufnahmen werden am 27. Mai in der Sendung „Kaffee oder Tee“ zu sehen sein.
Wie wichtig diese Trainingseinheiten gerade für Ältere sind, betont Artur Rieger, Vorsitzender der Verkehrswacht: „Mittlerweile sieht man bei der sonntäglichen Radtour kaum mehr Radfahrer, die sich nur mit reiner Muskelkraft fortbewegen. Pedelecs liegen absolut im Trend und bringen immer mehr Menschen dazu, sich auf dem Rad in der Natur zu bewegen.“
Mit den steigenden Zahlen der Pedelecs steigen aber auch die Unfallzahlen, speziell bei älteren Wiedereinsteigern. Gegenüber den von früher gewohnten Rädern sind Pedelecs schwerer, beschleunigen stark und man fährt insgesamt eine höhere Grundgeschwindigkeit, die es beim Beherrschen des Fahrrades zu beachten gilt. Hinzu kommen noch stärkere Bremsen, die ebenso gewöhnungsbedürftig sind.
Interessierte Radler erhalten beim Training von einem Moderator wichtige Tipps beim Umgang mit dem Pedelec. Der Moderator geht dabei nicht nur auf die besonderen Regeln für Radfahrer im Straßenverkehr ein, sondern gibt auch Tipps zur Verkehrssicherheit und informiert über die technischen Gegebenheiten eines solchen Fahrrads.
Am Samstag, 8. Juni wird auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Rottweil, Stadionstraße 70 erneut ein E-Bike Training durchgeführt. Anhand von vier Modulen werden Teilnehmer durch die verschiedensten Themenbereiche mit dem Umgang ihres Pedelec vertraut gemacht. Auch praktische Übungen werden an diesem Tag definitiv nicht zu kurz kommen.
Das Training finden von 13 Uhr – 17 Uhr statt, das Mitbringen und Tragen eines Fahrradhelmes ist zwingend erforderlich. Für alle die selbst kein Pedelec besitzen, kann die Kreisverkehrswacht den Teilnehmern zwei Modelle während des Trainings kostenfrei zur Verfügung stellen.
Eine Voranmeldung ist aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden unter [email protected] gerne entgegen genommen.