• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Küchenmeister und erfolgreicher Unternehmer feiert seinen 60. Geburtstag

von Pressemitteilung (pm)
17. März 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Von links: Steffen, Gisela und Jürgen Hirt. Foto: Preuß

Von links: Steffen, Gisela und Jürgen Hirt. Foto: Preuß

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN  (spr) – Wer in Deißlingen etwas zu feiern hat geht ins Hotel Hirt – eine Institution für Familienfeste und runde Geburtstage. Am Samstag hat es das Geburtstagskind nicht weit: Jürgen Hirt, anerkannter Küchenmeister und erfolgreicher Unternehmer, feiert seinen 60. Geburtstag.

„Er ist von Kopf bis Zeh Hotelier, das ist seine Berufung“, sagt Ehefrau Gisela Hirt. Morgens. Mittags. Abends. Nachts: „Er ist immer gut drauf, immer mit offenem Ohr für die Gäste“, deren Wohl absolute Chefsache ist. Ja, verrät die Ehefrau, vor dem ersten Kaffee sei er noch nicht auf Betriebstemperatur, aber nach der ersten Dosis Koffein praktisch nicht mehr zu bremsen – zu keiner Tages- und Nachtzeit.

Vor 26 Jahren haben die beiden das Café Hirt übernommen. Das war 1957 von Ernst und Annemarie Hirt gegründet worden – wenige Monate vor Jürgen Hirts Geburt. Mit dem Neubau von zunächst 18 Zimmern startete der Hotelbetrieb. Mittlerweile verfügt das Haus über 41 Zimmer. Die Auslastung ist gut, unter der Woche sei man häufig ausgebucht. Das Publikum ist bunt gemischt. Zahlreiche Unternehmen aus einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern bringen ihre Geschäftsfreunde aus aller Welt gerne im Hotel Hirt unter. Aber auch Wanderer, Biker und viele internationale Gäste, die das gemütliche Haus als Basis für interessante Ausflüge in der Region nutzen, steigen gerne in Deißlingen ab.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Das Hotel ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden, der Anteil der Stammgäste betrage 80 Prozent, schätzt Jürgen Hirt. „Ich freue mich auf meine Gäste und bin richtig froh, wenn ich sie wieder begrüßen darf.“ Er sagt das leise, bedächtig, ohne jede Effekthascherei, authentisch eben. Die Gäste ihrerseits freuen sich ebenfalls, Jürgen Hirt wieder zu sehen. Auf den Bewertungsportalen im Internet wird das Hotel sehr empfohlen. Der persönliche Service, das tolle Team, die Herzlichkeit, die gute Küche und ganz besonders das herausragende Frühstück werden gelobt.

Jürgen Hirt ist Gestalt gewordene Gastfreundschaft, das schätzen die Menschen in einer Zeit, in der das unverbindlich Unpersönliche dominiert. Deshalb ist ein kleines, inhabergeführtes Landhotel kein Auslaufmodell, sondern gefragter denn je. Dazu passt die regionale Küche – gehoben, aber nicht abgehoben.

„Ich persönlich koche am liebsten mit Fisch. Zander oder Saibling sind meine Favoriten“, so Hirt. 20 Vollzeitkräfte und mehrere Aushilfen sorgen für die Gäste. „Viele sind schon seit 20 Jahren dabei und sind von uns selber ausgebildet“ berichtet Gisela Hirt, die als Hotelbetriebswirtin die administrativen Aufgaben erledigt. Drei Auszubildende sind derzeit im Hotel tätig, „und bislang haben wir noch jeden, der bleiben wollte, übernommen“, so Jürgen Hirt. Für das neue Ausbildungsjahr ist bereits eine Bewerberin aus der Region eingestellt.

Besonders froh ist das Ehepaar Hirt, dass mit Sohn Steffen (25) bereits eines von drei Kindern im Betrieb mitarbeitet und die Nachfolgefrage damit bereits gesichert ist. Der Koch will noch eine Ausbildung zum Hotelbetriebswirt absolvieren, um dann für die Weiterführung des Betriebes in Familienhand gerüstet zu sein.

Nicht nur die Gäste, auch Bürgermeister Ralf Ulbrich ist froh über das gastronomische Aushängeschild des Ortes: „Wir sind als Gemeinde dankbar, einen solch weithin anerkannten und tüchtigen Gastronomen in unserer Gemeinde zu besitzen. Das Hotel Hirt sorgt nicht nur für die überregionale Bekanntheit Deißlingens, es ist für unsere Gemeinde auch eine nicht wegzudenkende Infrastruktureinrichtung. Zahllose Familienfeiern, Versammlungen, Festakte, Tagungen und Arbeitsessen wären ohne ihn und sein Team, sein Engagement und seine Gastfreundschaft schlicht nicht möglich. Das Hotel Hirt ist eine Institution in unserer Gemeinde und Jürgen Hirt sein Kopf und Herz zugleich!“ lobt der Schultes.

Den Ehrentag am 17. März wird Jürgen Hirt so angehen, wie es seinem Selbstverständnis entspricht: Gelassen und entspannt, und natürlich in seinem Hotel, immer ansprechbar für die Gäste. Ob Gratulanten vorbeikommen werden? „Da lasse ich mich überraschen, wir sind ja bestens auf Gäste vorbereitet.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Renitenter Lebensgefährte leistet erbitterten Widerstand gegen Platzverweis

Drazen D. wird auf die Anklagebank geführt. Foto: Sven Maurer

Notruf während des Dreifachmordes: "Der hat geschossen! Dort ist mein Sohn!"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Es ist der 6. Januar, Dreikönig. Die Rottweiler Fasnet sollte sich heute ankündigen. Die Abstauber sollten durch die Gassen und...

Mehr
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard

Sternsingeraktion in Hausen

7. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

22. Dezember 2020

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

25. Dezember 2020
Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober

Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

23. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    37 shares
    Share 15 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen