Dienstag, 28. November 2023
0.2 C
Rottweil

Landkreis Rottweil nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Radfahren ist in Zeiten wie diesen auch wunderbar alleine, zu zweit oder im Rahmen der Familie möglich. Durch die Bewegung wird das Herz, Kreislauf und das Immunsystem gestärkt. Zudem macht das Radfahren Spass und ist auch eine willkommene Abwechslung an der frischen Luft. Um den gesundheitlichen Vorzügen und auch den Aspekt des Klimaschutzes in diesen Zeiten nicht zu vergessen, wird der Landkreis Rottweil auch in diesem Jahr, im Zeitraum vom 6.bis 26. September am Fahrradwettbewerb Stadtradeln teilnehmen.

Damit ist der Landkreis Rottweil zum zweiten Mal bei der Fahrradkampagne mit dabei, denn auch im letzten Jahr wurde im Landkreis für mehr Klimaschutz und Radförderung kräftig in die Pedale getreten. Insgesamt erradelten die  536 Radlerinnen und Radler gemeinsam 133.749 Kilometer was einer Strecke von mehr als dreimal um den Äquator entspricht und wodurch 19 Tonnen CO2– im Vergleich zur Fahrt mit dem PKW eingespart wurden.

Durch die vermiedenen CO2-Emissionen waren im letzten Jahr die ersten Gewinner natürlich die Umwelt, das Klima sowie alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rottweil mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. Als wäre das aber nicht genug, gab es für die 44 teilnehmenden Teams auch noch Preise zu gewinnen. Der erste Preis in Höhe von 400 Euro  ging an das Team des AOK Radtreffs FV 08 Rottweil, die gemeinsam 13.128 Kilometer erradelten. Den zweiten Platz sicherte sich, mit 9925 gefahrenen Kilometern, das Team des Schramberger Unternehmens Schneider SchreibgeräteGmbH. Außerdem erhielt das Schramberger Team GelbOrange einen Sonderpreis für die durchschnittlich meisten erradelten Kilometer in Höhe von 400 Euro.

Auch in diesem Jahr lädt der Landkreis Rottweil alle Bürgerinnen und Bürger ein in die Pedale zu treten und dabei unseren wunderschönen Landkreis zu erkunden.
Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es allerdings vorrangig um Spaß am und beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Radfahren ist gesund und schont die Umwelt. Als ideale Ergänzung zum ÖPNV trägt das Rad erheblich zu einer guten Lebensqualität in den Städten und Gemeinden bei. Anmelden und ein Team gründen – vorbehaltlich evtl. gültiger Coronaregelungen –  können sich Interessierte bis zum Wettbewerbsende unter:
https://www.stadtradeln.de/landkreis-rottweil

Jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Bei Rückfragen wende man sich bitte an: Roland Stolarczyk, Tel.:07471-244-8168, [email protected]

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.