• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 11. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil prämiert auch in diesem Jahr energieeffiziente Gebäude

von Pressemitteilung (pm)
14. Juli 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Teilnehmer an der Preisverleihung im Landratsamt Rottweil: von Links Tobias Bacher (Energieagentur Tuttlingen), Rolf Halter (Energieagentur Rottweil), Jennifer und Christian Heim, Klaus Storz, Evelyn Schäfer und Hermann Kopp (1. Landesbeamter). 											Foto: Landratsamt Rottweil

Teilnehmer an der Preisverleihung im Landratsamt Rottweil: von Links Tobias Bacher (Energieagentur Tuttlingen), Rolf Halter (Energieagentur Rottweil), Jennifer und Christian Heim, Klaus Storz, Evelyn Schäfer und Hermann Kopp (1. Landesbeamter). Foto: Landratsamt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Hauseigentümer im Landkreis Rottweil können für Gebäude, welche einen möglichst geringen Energiebedarf aufweisen, das Gütesiegel „Klimahaus Baden-Württemberg“ und in diesem Zuge ein attraktiv gestaltetes Hausnummernschild erhalten. Sie machen somit ihr Engagement für andere sichtbar – denn energiesparendes Bauen senkt nicht nur die Nebenkosten, sondern trägt auch dazu bei, das Klima zu schützen.

Die Kampagne „Klimahaus Baden-Württemberg“ wurde unter der Schirmherrschaft des Landesumweltministeriums entwickelt und geht nun im Landkreis Rottweil in die zweite Runde. Die Auszeichnung können energetisch hervorragend sanierte Gebäude oder vorbildliche Neubauten sowie Gebäude, welche unter Denkmalschutz stehen, erhalten. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels sind folgende Standards der KfW-Bankengruppe: Neubauten mit KfW-Effizienzhaus 40 und besser, Sanierungen mit KfW-Effizienzhaus 70 und besser oder KfW-Effizienzhaus Denkmal.

Die Antragstellung ist einfach und kann mit dem im Klimaschutzportal des Landkreises Rottweil unter www.landkreis-rottweil.de/de/Land-Leute/Energie-Klima/Klimahaus-Baden-Wuerttemberg bereit gestellten Teilnahmeformular vorgenommen werden. Auch der Nachweis des Standards benötigt keinen hohen Aufwand. Es genügt die KfW-Förderzusage, der Sachverständigennachweis für die KfW-Förderung oder der Energieausweis. Auch beteiligte Energieberaterinnen und Energieberater, Wohnungsbaugesellschaften sowie Architektinnen und Architekten sind aufgerufen und können mit Zustimmung der Eigentümer den Antrag ausfüllen und einsenden.

Im letzten Jahr wurden zahlreiche Bewerber ausgezeichnet. Diese durften in einer Preisverleihung im Landratsamt Rottweil ihr Klimahaus-Hausnummernschild entgegennehmen. Durch das Anbringen der Schilder an den Häusern kann man mit einem guten Beispiel vorangehen und der Nachbarschafft sowie Interessierten zeigen wie Energiesparendes Bauen aussehen kann.

Die neuen Hausnummernschilder stehen dem Landkreis Rottweil gut zu Gesicht. Deshalb freut sich das Klimaschutzmanagement über zahlreiche Anträge und gibt bei Bedarf weitere Informationen. Die Prüfung der eingegangenen Anträge übernimmt die Energieagentur Landkreis Rottweil.

Weitere Informationen unter: Klimaschutzmanagement des Landkreis Rottweil: Tel: 0741-244-8168; E-Mail: [email protected]
Internet: www.landkreis-rottweil.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - Fälle von Legionelleninfektionen sind weltweit zu verzeichnen. Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigen die Legionellen-Fälle regelmäßig in...

Mehr
Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

10. August 2022
Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg
Kurz berichtet Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

Die Stadt Schramberg hat vier Monate vor Weihnachten damit begonnen, den Weihnachtsmarkt 2022 zu planen - ausgerechnet in der heißesten...

Mehr
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

10. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen