• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil prämiert auch in diesem Jahr energieeffiziente Gebäude

von Pressemitteilung (pm)
14. Juli 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Teilnehmer an der Preisverleihung im Landratsamt Rottweil: von Links Tobias Bacher (Energieagentur Tuttlingen), Rolf Halter (Energieagentur Rottweil), Jennifer und Christian Heim, Klaus Storz, Evelyn Schäfer und Hermann Kopp (1. Landesbeamter). 											Foto: Landratsamt Rottweil

Teilnehmer an der Preisverleihung im Landratsamt Rottweil: von Links Tobias Bacher (Energieagentur Tuttlingen), Rolf Halter (Energieagentur Rottweil), Jennifer und Christian Heim, Klaus Storz, Evelyn Schäfer und Hermann Kopp (1. Landesbeamter). Foto: Landratsamt Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Hauseigentümer im Landkreis Rottweil können für Gebäude, welche einen möglichst geringen Energiebedarf aufweisen, das Gütesiegel „Klimahaus Baden-Württemberg“ und in diesem Zuge ein attraktiv gestaltetes Hausnummernschild erhalten. Sie machen somit ihr Engagement für andere sichtbar – denn energiesparendes Bauen senkt nicht nur die Nebenkosten, sondern trägt auch dazu bei, das Klima zu schützen.

Die Kampagne „Klimahaus Baden-Württemberg“ wurde unter der Schirmherrschaft des Landesumweltministeriums entwickelt und geht nun im Landkreis Rottweil in die zweite Runde. Die Auszeichnung können energetisch hervorragend sanierte Gebäude oder vorbildliche Neubauten sowie Gebäude, welche unter Denkmalschutz stehen, erhalten. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels sind folgende Standards der KfW-Bankengruppe: Neubauten mit KfW-Effizienzhaus 40 und besser, Sanierungen mit KfW-Effizienzhaus 70 und besser oder KfW-Effizienzhaus Denkmal.

Die Antragstellung ist einfach und kann mit dem im Klimaschutzportal des Landkreises Rottweil unter www.landkreis-rottweil.de/de/Land-Leute/Energie-Klima/Klimahaus-Baden-Wuerttemberg bereit gestellten Teilnahmeformular vorgenommen werden. Auch der Nachweis des Standards benötigt keinen hohen Aufwand. Es genügt die KfW-Förderzusage, der Sachverständigennachweis für die KfW-Förderung oder der Energieausweis. Auch beteiligte Energieberaterinnen und Energieberater, Wohnungsbaugesellschaften sowie Architektinnen und Architekten sind aufgerufen und können mit Zustimmung der Eigentümer den Antrag ausfüllen und einsenden.

Im letzten Jahr wurden zahlreiche Bewerber ausgezeichnet. Diese durften in einer Preisverleihung im Landratsamt Rottweil ihr Klimahaus-Hausnummernschild entgegennehmen. Durch das Anbringen der Schilder an den Häusern kann man mit einem guten Beispiel vorangehen und der Nachbarschafft sowie Interessierten zeigen wie Energiesparendes Bauen aussehen kann.

Die neuen Hausnummernschilder stehen dem Landkreis Rottweil gut zu Gesicht. Deshalb freut sich das Klimaschutzmanagement über zahlreiche Anträge und gibt bei Bedarf weitere Informationen. Die Prüfung der eingegangenen Anträge übernimmt die Energieagentur Landkreis Rottweil.

Weitere Informationen unter: Klimaschutzmanagement des Landkreis Rottweil: Tel: 0741-244-8168; E-Mail: [email protected]
Internet: www.landkreis-rottweil.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen