Donnerstag, 7. Dezember 2023
1.5 C
Rottweil

Laster kippt um: A 81 zwischen Oberndorf und Rottweil gesperrt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Lastwagen-Fahrer aus der Region Hannover ist am frühen Freitagmorgen auf der A81 Richtung Singen zwischen Oberndorf und Rottweil mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Das berichtet die Polizei. Die Folgen des Unfalls: eine Sperrung der Autobahn und eine aufwendige Bergung des Lkws.

Update, die Polizei berichtet inzwischen: Der Unfall ist aufgenommen und der Lastwagen geborgen. Seit 12.15 Uhr ist die Fahrbahn Richtung Singen wieder frei. Der Stau hat sich aufgelöst. Auf den Umleitungsstrecken kommt es aktuell teilweise noch zu Behinderungen.

Unser ursprünglicher Bericht: Aus noch ungeklärter Ursache geriet der 56-Jährige im Baustellenbereich kurz nach der Ausfahrt Oberndorf mit seinem Tiefkühllaster nach rechts in den Grünstreifen, wo er gegen einen Baum prallte und dann in der Böschung auf die Seite kippte. So der Bericht der Polizei. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Den Schaden an dem 40-Tonner und der Ladung wird von der Polizei auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Ein nachfolgendes Auto wurde ebenfalls beschädigt.

Die Bergung mit einem Schwerlastkran konnte erst bei Tageslicht begonnen werden. Diese dauert voraussichtlich noch den kompletten Vormittag an, erklärt die Polizei weiter.

Beide Fahrspuren in Richtung Singen mussten bis Rottweil noch in der Nacht voll gesperrt werden. Der Verkehr wird aktuell noch in Sulz am Neckar über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke Richtung Rottweil umgeleitet. Die Auffahrt Oberndorf in Richtung Rottweil ist gesperrt.

Auf der Umleitungsstrecke kommt es im Bereich Rottweil zu erheblichen Behinderungen. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, den Bereich großräumig zu umfahren.

Polizeibericht (pz)
... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.