DEISSLINGEN-LAUFFEN – „Glaubersalz zum Nachtisch“ heißt das neue Stück von Heidi Mager, das das Lauffener Dorftheater am 20., 21. und 22. April im Gemeindetreff zum Besten gibt.
Und mit dem sich die Truppe mitten ins Sanatorium begibt. Dort nämlich sind Amadeus, seine Frau Elli und seine Schwägerin Marie zum Abspecken. Amadeus eher unfreiwillig, weshalb er der Gymnastik die heimlichen Schokoriegel vorzieht. Ärger ist vorprogrammiert, denn Amadeus war einst mit Marie verlobt, aber statt vor dem Traualtar Ja zu sagen, hat er sich aus dem Staub gemacht. Und später Elli geheiratet.
Als dann noch Markus auftaucht, ein echter Kurschatten-Typ, und der auch noch bei Amadeus im Zimmer einquartiert wird, wirds richtig spannend. Eine gestrenge Sanatoriumsleiterin und Krankenschwester Monika, die gute Seele des Hauses, tragen zusätzlich zu einem garantiert humorvollen Abend bei.
Karten gibt´s im Vorverkauf am 17. März von 14 bis 16 Uhr im Haus der Vereine.