Die Ärzteversorgung in Lauterbach bleibt auch dann gsichert, wenn einer der beiden Hausärzte im Dorf in Ruhestand trit. Das hat Bürgermester Norbert Swoboda dieser Tage im Gemeinderat mitgeteilt. Am Ende der Sitzung hatte er „eine weitere äußerst erfreuliche Mitteilung“. Wir geben sie im Wortlaut wieder:
„Wir sind schon seit Jahren immer wieder im Gespräch hinsichtlich der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Lauterbach. Der Bürgermeister hatte hierzu in den Vorjahren auch Gespräche mit beiden Arztpraxen sowie mit Dr. Pfaff sowie mit Dr. Andreae seitens der Regio Docs geführt. Die ärztliche Versorgung in der Gemeinde Lauterbach wird auch in den kommenden Jahren gewährleistet sein.
Unser geschätzter Arzt Dr. Jürgen Geprägs wird zwar zum 30. September in den wohlverdienten Ruhestand eintreten, ab dem 1. April wird aber sein Nachfolger Herr Stefan Schapschröer vormittags in die Praxis mit einsteigen. Seine Ehefrau Patricia Schapschröer wird in die Praxis ihres Vaters Dr. Andreas Reeb einsteigen. Die beiden Praxen werden dann ab dem 1. Oktober voraussichtlich im Unterdorf angesiedelt sein.
Die Gemeinde Lauterbach unterstützt etwaige Baumaßnahmen im Unterdorf mit Mitteln aus der Städtebauförderung. Wir konnten hier als selbständige Gemeinde frei agieren und haben unsere gesetzlichen Möglichkeiten vollkommen ausgeschöpft. Der Gemeinderat und Bürgermeister haben die entsprechenden Beschlüsse hierzu in ihren Gemeinderatssitzungen einstimmig getroffen.
Wir sind glücklich und dankbar, dass die ärztliche Grundversorgung damit auch weiterhin sichergestellt ist. Dies ist ein weiterer wichtiger Mosaikstein für unsere selbständige Gemeinde! Neben drei Ärzten, können wir uns glücklich schätzen einen Zahnarzt, einen Heilpraktiker, Physiopraxen und ab Juni auch eine Apotheke wieder in unserem Ort zu haben. Die Gesundheitsfürsorge ist somit sichergestellt und Unser Dorf hat Zukunft!“
Am Samstag möchte Swoboda die neue Ärztin und den neuen Arzt der Presse vorstellen. Die NRWZ kann nicht teilnehmen, der Schramberger Redakteur (him) ist in Corona-Quarantäne, auch die Rottweiler Redaktion ist stark dezimiert.