• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-3 ° Mo
-1 ° Di
-1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
3 ° Sa
Sonntag, 29. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Lauterbach: Sonderpreis beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Fortentwicklung eines innerörtlichen Leerstandes zu einem attraktiven, neuen Unternehmensstandort (coworking space) wird prämiert

von Pressemitteilung (pm)
29. November 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Minister Hauk gratuliert der Lauterbacher Delegation. Foto: pm

Minister Hauk gratuliert der Lauterbacher Delegation. Foto: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Vor mehr als zweieinhalb Jahren hatte der Lauterbacher Gemeinderat beschlossen, am 27. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. Mit großem Elan war dies der Startschuss für zahlreiche Aktivitäten. Über den Abschluss berichtet die Gemeinde in einer Pressemitteilung:

Unter der Leitung von Projektmanagerin Sonja Rajsp-Lauer und Bürgermeister Norbert Swoboda gab es zunächst eine digitale Auftaktveranstaltung. Im Anschluss daran bildeten sich einige Projektgruppen zu unterschiedlichsten Themenbereiche. Im Juli 2021 konnten sich dann bei einem großen „Mitmach-Treffen“ die einzelnen Gruppen mit ihren Aktivitäten vorstellen.

Viele Ideen und Projekte

Neben den dort entwickelten Ideen und teilweise begonnenen Projekte wurden natürlich auch die zahlreichen Maßnahmen, die in letzter Zeit umgesetzt, aber auch erst geplant sind, in die Bewerbung eingebunden.

Alles mündete letztlich in den Besuch der Bewertungskommission am 15. September 2021. Im Rahmen eines Ortsrundgangs und mit Präsentationen ergab sich eine tolle Darstellung unserer Gemeinde, die von der Bewertungskommission sehr gelobt wurde.

Gespannt war man dann im Gemeinderat, der Verwaltung, aber auch in den Projektgruppen auf die Bewertung. Mit insgesamt 39 Bewerbungen landesweit war die Konkurrenz nicht gerade klein. Umso größer war die Freude über die Mitteilung, dass Lauterbach gleich bei der ersten Teilnahme einen Sonderpreis erhalten wird.

Lauterbacher bei der Preisverleihung

Am Samstag, 26. November, fand die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbes mit den Preisverleihungen im Bürgerhaus in Bühl statt. Aus Lauterbach war eine stattliche Delegation mit Bürgermeister Norbert Swoboda an der Spitze vertreten. Aus den Händen von Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg und einem Vertreter des Landkreistages nahmen auf der Bühne Bürgermeister Norbert Swoboda, sowie die Stellvertreter Rolf Buchholz und Sonja Rajsp-Lauer sowie Stefan Weinmann die Urkunde verbunden mit einem kleinen Geldpreis entgegen.

Bürgermeister Norbert Swoboda ging bei der Preisverleihung nach der kurzen Vorstellung von Lauterbach auf die eigene Bewerbung verbunden mit zahlreichen Aktivitäten ein. Da der Sonderpreis für die Fortentwicklung eines innerörtlichen Leerstandes zu einem attraktiven, neuen Unternehmensstandort (coworking space) verliehen wurde, konnte Stefan Weinmann die tatsächliche Umsetzung in seinem Betrieb DMT Creaktiv vorstellen.

Sehr interessant bei der Preisverleihung waren die zahlreichen und sehr vielfältigen Projekte der anderen Preisträger. Nach der beeindruckenden Abschlussveranstaltung war man sich bei der Lauterbacher Delegation einig, dass möglichst viele Projekte im Ort gestartet, weiter entwickelt und umgesetzt werden sollen, „denn die erste Bewerbung bei „Unser Dorf hat Zukunft“ soll nicht die letzte gewesen sein“, so das Fazit der Gruppe.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

12.000 Euro Sachschaden bei Zusammenstoß

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

29. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

28. Januar 2023
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Mehr
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
Landkreis Rottweil

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2023
Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen
Landkreis Rottweil

Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

von Peter Arnegger (gg)
26. Januar 2023
Horgen erhält Spezialgebiet Vegetationsbrandbekämpfung
Landkreis Rottweil

Horgen erhält Spezialgebiet Vegetationsbrandbekämpfung

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
CDU-Fraktion zu Besuch in der Gustav-Werner-Schule
Landkreis Rottweil

CDU-Fraktion zu Besuch in der Gustav-Werner-Schule

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2023
Gut gerüstet für den ersten Eschachsprung
Fasnet in und um Rottweil

Gut gerüstet für den ersten Eschachsprung

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2023
Bundeswehr kauft erste Heckler und Koch-Sturmgewehre
Landkreis Rottweil

Bundeswehr kauft erste Heckler und Koch-Sturmgewehre

von Martin Himmelheber (him)
24. Januar 2023
Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen
Landkreis Rottweil

Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

von Peter Arnegger (gg)
23. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    63 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • „Verbinden statt ausgrenzen“

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21

Jüngste Kommentare

  • Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    157 shares
    Teilen 63 Tweet 39
  • „Der Zug ist abgefahren“

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Rottweiler TKE-Turm nicht betroffen

    68 shares
    Teilen 27 Tweet 17

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Jan 29
12:30 bis 18:00

Jan 30
18:30 bis 19:00

Frauengebet des KDFB

Jan 31
19:00 bis 21:00

vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

Jan 31
19:00 bis 21:00

SPD diskutiert über die Energiekrise

Feb 1
15:00 bis 17:00

Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

12.000 Euro Sachschaden bei Zusammenstoß
Rottweil

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

von Pressemitteilung (pm)
29. Januar 2023
0

ROTTWEIL. Ursula Deiber, die Sprecherin der Sitzwache Rottweil, eröffnete das erste Treffen der Gruppe im neuen Jahr mit einer Geschichte...

Mehr
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

28. Januar 2023
„Verbinden statt ausgrenzen“

„Verbinden statt ausgrenzen“

28. Januar 2023
Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

28. Januar 2023
A n z e i g e
Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
0

HARDT. Im Bereich Hugswald bei Hardt ist am Freitag gegen 10 Uhr eine Spaziergängerin gestürzt und hat sich eine Beinverletzung...

Mehr
Hallen-Anbau statt Neubau?

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

27. Januar 2023
Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e
A n z e i g e