KREIS ROTTWEIL – Im Rahmen der Ausstellung StandPUNKTE in der Aubertschule in Deißlingen wurde dem Verein «Frauen helfen Frauen + Auswege» ein Scheck in Höhe von 2000 Euro für die weitere Präventionsarbeit überreicht. Dieser Betrag wird vom Lions Club Donau-Neckar aus dem Verkaufserlös der nun mittlerweile schon seit neun Jahren stattfindenden Adventskalender-Aktion zur Verfügung gestellt.
Viele Firmen der Region stellen hierfür attraktive Preisspenden zur Verfügung, die unter den Erwerbern des Adventskalenders verlost werden. Hierdurch kann der Lions Club Donau-Neckar viele soziale Projekte fördern, der Schwerpunkt liegt hierbei in der Region. Der Kalender ist am 17. und 24. November auf dem Rottweiler Samstagsmarkt und im Culinara erhältlich, weitere ständige Verkaufsstellen sind Uhren+Schmuck Stauss in Rottweil, die Blumenbinderei in der Markthalle Rottweil und der Genießerhof Dietingen.
Die StandPUNKTE, eine interaktive Ausstellung zur Vorbeugung sexuellen Missbrauchs für alle Grundschulen des Landkreises Rottweil, wurde im Jahr 2016 konzipiert und ebenso lange zählt der Lions Club Donau-Neckar zu den Unterstützern dieses Präventionsprojekts. Die Ausstellung, die für mehrere Wochen an einer Schule aufgebaut ist, stärkt durch einen interaktiven Aufbau die Persönlichkeit von Kindern und wirkt durch viele Wiederholungen und die Vertiefung der Thematik im Unterricht sehr nachhaltig. Die Inhalte sind Teil des Bildungsplans für Grundschulen. Die StandPUNKTE wurden entwickelt und gebaut durch den Verein «FhF + AUSWEGE» und sie konnten seit Beginn bereits mehr als 1400 Kinder erreichen. Viele Lehrer wurden durch begleitende Workshops sowie Eltern an den vorab stattfindenden Elternabenden umfassend informiert. Die Ausstellung kann bei der Beratungsstelle des Vereins angefragt werden. www.fhf-auswege.de