ZIMMERN – Marc Burkard konnte bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Zimmern am vergangenen Dienstag nebst Bürgermeisterin Carmen Merz den Kommandanten Frank Scherfer und dessen Stellvertreter Benjamin Grießhaber begrüßen. Der Mannschaftsraum war vollbelegt zur Versammlung
2021 fiel die Versammlung pandemiebedingt aus. So wurde in diesem Jahr die Versammlung rückblickend für die Jahre 2020 und 2021 abgehalten. In seinem Bericht
ging Burkard auf 93 Einsätze und 52 Übungsdienste ein. Bei den Einsätzen lag der Schwerpunkt bei der „Technischen Hilfe“. Zusätzlich konnten einige Kameraden neben den Übungsdiensten noch weitere Aus-und Fortbildungen besuchen, sofern es möglich war.
Pandemiebedingt fielen hingegen die kameradschaftlichen Veranstaltungen nahezu komplett aus. Burkard hob ebenfalls hervor, wie die Mannschaft in dieser Zeit zusammenhielt, sich teils neu organisieren und stets mit neuen Regelungen
klarkommen musste. Bürgermeisterin Merz blickte auf eine kaum vorstellbare Zeit zurück und dankte allen für den stets unermüdlichen Einsatz auch unter teils erschwerten Bedingungen. Merz leitete nach ihren Worten in den Tagesordnungspunkt Wahlen über.
Das Amt des Abteilungskommandanten stand zur Wahl. Burkard stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Desweitern wurden folgende Ämter (wieder-)gewählt: Sebastian Heussler zum Schriftführer und Peter
Erichsen sowie Benjamin Janke zum Kassenprüfer.
Bürgermeisterin Merz nutzte die Versammlung, um Kommandant Frank Scherfer zum Hauptbrandmeister und seinen Stellvertreter Benjamin Grießhaber zum Oberbrandmeister zu befördern. Ehrenkommandant Volker Schwab dankte der Abteilung Zimmern für die vergangenen 15 Jahre und die damit verbundene Zusammenarbeit. Zuletzt dankte Burkard allen Kameraden, Funktionsträgern, den örtlichen Vereinen und dem gesamten Rathausteam für die stets großartige Zusammenarbeit. Er freute sich sehr über das Vertrauen der Mannschaft, die ihn erneut gewählt hat.