• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Matthias Kohlhase neuer Vorsitzender des Kreisseniorenrats Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
27. März 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Matthias Kohlhase folgt Egon Kalbacher, der sich aus gesundheitlichen Gründen von seinen Ämtern zurückgezogen hat, als Vorsitzender des Kreisseniorenrats Rottweil. Helene Eyth komplettiert als neue stellvertretende Vorsitzende das Vorstandsteam. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Kalbacher wird aber weiterhin Vorstandsmitglied des Landesseniorenrats bleiben und als Mitglied dem Kreisseniorenrat mit Rat und Tat nicht zuletzt in Projektgruppen zur Seite stehen.

Kohlhase zeigte anhand eines umfassenden Rechenschaftsberichts auf, welch ereignis- und arbeitsreiches Jahr seit der Mitgliederversammlung 2018 hinter dem Kreisseniorenrat liegt. Der neugewählte Vorsitzende Kalbacher habe eine Neuausrichtung und -strukturierung des Kreisseniorenrats anvisiert. Bereits im Juni sei mit der Gründung von Projektgruppen begonnen worden, die Neustrukturierung umzusetzen. Kohlhase skizzierte die verschiedenen Sitzungen von Vorstand, Ausschuss und Projektgruppen und erinnerte an ein Treffen mit dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, Gerhard Winkler, und Silvia Gmelin, der Projektkoordinatorin des Inklusion-Projekts der Aktionsgemeinschaft GIEB im Kreis.

Dabei sei unter anderem als Ziel genannt worden, dass möglichst in jeder Kreisgemeinde die Stelle eines Seniorenbeauftragten beziehungsweise Kümmerers installiert werde. Zudem sei angedacht worden, das Aufgabengebiet eines Kümmerers um inklusive Themen zu erweitern. Kohlhase verwies darauf, dass in den Sitzungen auch immer wieder die Bedeutung einer zügigen Umsetzung des Kreisseniorenplans und die Notwendigkeit, weitere Ortsseniorenräte zu gründen, hervorgehoben worden. Kurz ging er auf die Gespräche Kalbachers mit dem Sozialdezernenten des Landratsamts, Bernd Hamann, sowie auf die Ausführungen Hamanns in der Dezember-Sitzung in Schramberg ein.

Kohlhase präsentierte erste Ergebnisse aus der Arbeit der sechs Projektgruppen „Jubiläum“, „Internet“, „Kreisseniorenplan“, „Pflege“, „Kreisseniorenrat & Kommune & Barrierefreiheit“ sowie „Alter – Gesundheit – Bewegung“ .

Zudem stellte Kohlhase die Gedanken zu „Inhalt und Struktur des Kreisseniorenrats“ vor: „Der Kreisseniorenrat sieht sich als Zentrum der kreisübergreifenden Aktivitäten für Senioren, als Ansprechpartner, Berater und Sachverständiger zu vielen seniorenrelevanten Punkten. Der Kreisseniorenrat sieht sich für die Zukunft im Kreis als Nukleus zur Seniorenorientierung im Innovationsprozess in Bezug auf den demografischen Wandel, als erfolgreichen Integrator der Senioren in den Generationendialog. So wollen wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren.“ Kohlhase nannte einige Stichworte, die den Weg zu einer Neuausrichtung des Kreisseniorenrats kennzeichnen könnten: Wandel in der Organisation, die Außendarstellung, die Zeichnung eines Zukunftsbilds des Kreisseniorenrats, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Vorrang der Lobbyarbeit und intensivere Fokussierung auf die Stärken des Kreisseniorenrats.

Bei den durch den Rückzug Kalbachers notwendig gewordenen Wahlen wurden Matthias Kohlhase als neuer Vorsitzender sowie Helene Eyth als weitere stellvertretende Vorsitzende jeweils einstimmig gewählt. Kalbacher bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung, die er in den sechs Jahren als stellvertretender Vorsitzender und in dem Jahr als Vorsitzender erfahren habe. „Ich werde aber weiterhin für sie tätig sein.“ So werde er sein Vorstandsamt im Landesseniorenrat und die Mitarbeit in dessen Ausschüssen „Ehrenamt und Kommune“ und „Überarbeitung der Satzung“ weiter ausüben, um den Kreisseniorenrat über die Arbeit in diesem Gremium auf dem Laufenden zu halten.

In seinem Ausblick auf die künftigen Aktivitäten streifte Kohlhase folgende Themenschwerpunkte: die Gründung von Stadt- und Ortsseniorenräten, die Beschäftigung mit der Altersarmut, mit Einsamkeit und Verwahrlosung, mit der Neuausrichtung und Mitgliederstruktur des Kreisseniorenrats sowie mit der Aufwertung des Kreisseniorenplans zu einem innovativen Leitfaden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Fronleichnamsprozession durch Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

8. Juni 2023
Quelle: Stockfoto

Freibadzeit ist Kinderglück

8. Juni 2023

25 Jahre Engagement für Tiere und Pflanzen

7. Juni 2023

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv
Sport

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

von Pressemitteilung (pm)
7. Juni 2023

Der Monatssieger April der Aktion „Bleib fair“ des Württembergischen Fußball-Verbands WFV kommt aus dem Kreis: Thomas Schondelmaier vom FC Hardt...

Mehr
Leiter Vertrieb und Marketing Christian Blessing, Geschäftsführer Stadtwerke Schramberg Peter Kälble,, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Leiter Sonderprojekte deer GmbH Dipl. Ing. Rudolf Irmar Zahorka (von links). Foto: pm

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023
Die beiden Wächterfiguren für dden Flößerkunstweg. Foto: Stadt

Flößerkunstweg Schramberg-Schiltach: Zuschuss bewilligt

6. Juni 2023
Stellen den neuen Schadensmelder der Stadtverwaltung Rottweil vor: Digitalisierungsbeauftragter Dominik Pfanner (links) und OB Dr. Christian Ruf. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil bietet jetzt Schadensmelder-App an

10. Mai 2023
Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023
Der Startschuss – Erstes Get Together der Kreativwirtschaft im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen. Foto: pm

Vernetzung und Bürokratieabbau im Vordergrund

12. Mai 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Daniel Djiedere. Foto: pm

Daniel Djiederes Tumor ist stark geschrumpft – OP für Anfang Juli geplant

24. Mai 2023
Frank R mit seinem Anwalt zum Prozessauftakt in Münster im vergangenen Sommer. Archiv-Foto:-him

OneCoin-Prozess in Münster: Frank R.: „Ich habe nichts vom Betrug geahnt“ +++ aktualisiert

31. Mai 2023 - Aktualisiert 1. Juni 2023
Mehr

 

Helios-Klinik in Rottweil.
Archiv-Foto: him
Kurz berichtet Kreis & Region

Jusos im Kreis: Notaufnahmen müssen kostenlos bleiben

von Pressemitteilung (pm)
31. Mai 2023

Die Jusos im Kreis Rottweil stellen sich klar gegen die Überlegungen der CDU, Gebühren für die Notaufnahme zu verlangen, wenn...

Mehr

Neue Wirte im Sportheim des FC Göllsdorf

2. Juni 2023
Archiv-Foto: him

Aichhalden: Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich

15. Mai 2023

Kräuterwanderung im Jungbrunnental

10. Mai 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
Foto: pm

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023
Die Schülersprecher der NBS  Robin Kaupp (links) und Julian Flaigmit dem Spendenscheck. 
 Foto: Nell-Breuning Schule, Rottweil.

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
Die Stadt möchte ein neues Grabfeld für "Frühchen" auf dem Talstadtfriedhof einrichten. Grafik: Stadt

Besserer Platz für „Sternenkinder“ gefunden

23. Mai 2023
Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Quelle: Stockfoto

Freibadzeit ist Kinderglück

8. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen