Freitag, 8. Dezember 2023
1.6 C
Rottweil

Millionen für die Wasserversorgung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Ausbau der Wasserversorgung im nördlichen Kreis Rottweil mit weiteren Finanzmitteln. Das geht aus einer Pressemitteilung des RPs hervor.

(Kreis Rottweil). Für den dritten Bauabschnitt einer Ringleitung erhält der Zweckverband Wasserversorgung Oberer Neckar (Kreis Rottweil) einen Zuschuss von rund 1,1 Millionen Euro. Die Gesamtkosten des Abschnitts liegen bei rund 1,6 Millionen Euro. Von der Ringleitung werden die Gemeinde Dietingen mit den Ortsteilen Dietingen, Irslingen, Maria Hochheim, Böhringen und Gößlingen profitieren sowie die Gemeinde Zimmern unter der Burg und die Rottweiler Stadtteile Neukirch und Vaihinger Hof.

„Angesichts des Klimawandels sind die Kommunen gefordert, ihre Trinkwasserversorgung für die Zukunft fit zu machen. Der Bau der Ringleitung am oberen Neckar ist ein wichtiger Beitrag, um die Versorgungssicherheit für die Gemeinden im Zweckverband zu erhöhen. Gerne unterstützen wir dieses Vorhaben mit Finanzmitteln des Landes Baden-Württemberg“, erklärte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.

Das umfangreiche Bauvorhaben umfasst sieben Abschnitte und soll bis zum Jahr 2028 realisiert werden. Für die ersten beiden Bauabschnitte hat das RP bereits 2021 Fördergelder in Höhe von knapp zwei Millionen Euro bereitgestellt. Nun wird der dritte Bauabschnitt in Angriff genommen, dessen Umsetzung für das Jahr 2024 geplant ist.

Der Bau der Ringleitung basiert auf den Ergebnissen eines Strukturgutachtens aus dem Jahre 2015. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme entsteht ein neues Ringleitungssystem mit 19,6 Kilometer Länge, das mehrere Gemeinden des Zweckverbands verbinden wird. Durch die beidseitige Anbindung jeder Gemeinde kann auch bei einer Leitungsunterbrechung die lokale Wasserversorgung sichergestellt werden.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.