• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 31. Mai 2023
14 °c
Rottweil
15 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
13 ° So
16 ° Mo
17 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Nachhaltigkeit als Schulfach

von Pressemitteilung (pm)
25. März 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Zu ihrer traditionellen jährlichen Regionalkonferenz trafen sich Mitglieder der Jungen Union (JU) der Kreisverbände Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar in Deißlingen. Eingeladen war Sven Hinterseh, der seit 2012 Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises ist. Auf der Agenda standen unter anderem die Themen schnelles Internet, ÖPNV, Straßen und Verkehrswege sowie aus aktuellem Anlass auch „Fridays for Future“.

Marcel Grießer, Kreisvorsitzender der JU im Kreis Rottweil, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste aus den umliegenden Landkreisen. „Die Lebensqualität im ländlichen Raum ist uns enorm wichtig“, so Marcel Grießer. Die junge Generation müsste sich viel stärker in die Angelegenheiten vor Ort einmischen. Er lobte Sven Hinterseh und den Kreistag des Schwarzwald-Baar-Kreises für die großen Investitionen in den Breitbandausbau: „Das macht deutlich, dass das schnelle Internet ein zentraler Standortfaktor ist.“

Landrat Sven Hinterseh führte wichtige Tätigkeitsfelder und die damit verbundenen Herausforderungen seiner täglichen Arbeit auf. „Breitbandausbau ist mein Megathema.“ Überzeugt zeigte er sich von der Glasfasertechnologie: „Alle Experten gehen davon aus, dass Glasfaser die Zukunftstechnologie der kommenden Jahrzehnte ist. Es ist unser Ziel, alle Haushalte im Schwarzwald-Baar-Kreis mit Glasfaser zu versorgen.“ Bislang seien im Landkreis über 100 Mio. EUR in schnelles Internet investiert worden.

Wie auch beim Breitbandausbau gebe es beim ÖPNV viel Nachholbedarf. Landrat Hinterseh: „Wir sind nicht schlecht aufgestellt, aber wir müssen sehr viel besser werden.“ In den kommenden Jahren müsse die Weiterentwicklung des Ringzuges vorangetrieben werden. Die Bahnstrecken Rottweil-Villingen, Immendingen-Tuttlingen und voraussichtlich auch die Donaubahn müssten elektrifiziert werden, damit ein Anschluss an die wichtigen Verkehrsknotenpunkte der überregionalen Schienenstrecken erreicht werden könne. Mit Blick auf die Finanzierung ist sich Sven Hinterseh sicher, dass dies „gut angelegtes Geld ist, um die Lebensqualität bei uns in der Region zu steigern.“ Der Kreisvorsitzende der Jungen Union im Schwarzwald-Baar-Kreis, Louis Weißer, forderte den Anschluss von St. Georgen an den Ringzug.

Angesprochen auf die „Fridays for Future“-Bewegung erläutert der Landrat, dass er es gut finde, dass sich junge Menschen engagieren. Dies dürfe aber nicht nur Eventcharakter haben. Alexandra Sauter, stellvertretende Kreisvorsitzende der JU Tuttlingen, ging auf ein Positionspapier des JU Bundesverbands zum Thema „Nachhaltigkeit“ ein. Nach einer lebhaften Diskussion bekräftigte die Junge Union ihr Ziel, sich für die Einführung des Schulfachs „Nachhaltigkeit“ einzusetzen, um so den jungen Menschen ein Bewusstsein für die Auswirkungen ihrer eigenen Lebensweise zu vermitteln.
Ein weiterer Diskussionspunkt zielte auf das Freizeitangebot der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ab. Viele junge Menschen ziehen für ein Studium oder eine Ausbildung aus der Region weg, mit der Begründung, dass die Region nichts zu bieten habe. Unteranderem fehle es an Ausgehmöglichkeiten für junge Erwachsene. Nach einer teils emotionalen Diskussion war man sich einig, sich für bessere Rahmenbedingungen in der Gastronomie einzusetzen. So soll ein Anreiz für neue Geschäftsideen geschaffen werden.

Mit Blick auf die Europawahl am 26. Mai 2019 zeigten sich die Jugendlichen zuversichtlich, dass die CDU mit Andreas Schwab als südbadischen Spitzenkandidaten ein hervorragendes Ergebnis einfährt. Viele Mitglieder der Jungen Union werden am selben Tag auch für ein kommunales Amt kandidieren. Dies sind im Landkreis Rottweil: Marcel Grießer (Rottweil), Eva-Maria Lacher (Rottweil), Pascal Schneider (Rottweil), Stefan Franz (Oberndorf), Oliver Essel (Oberndorf), Christoph Elben (Oberndorf), Felix Lehmann (Dornhan) und Marcel Kammerer (Zimmern o.R.). Weiter kandidieren im Landkreis Tuttlingen Alexandra Sauter (Bärenthal), Nils Tanneberger (Tuttlingen), Lisa Reschetov (Tuttlingen), Manuel Schaaf (Tuttlingen), Marius Manger (Möhringen), David Dreher (Denkingen), Alexander Glöckler (Trossingen), David Aschenbrenner (Trossingen), Nathanael Schwarz (Spaichingen), Stefan Villing (Spaichingen), Stephan Stitzenberger (Spaichingen), Benjamin Graf (Spaichingen) und Janne Guddei (Nendingen) sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis Raphael Rabe (Villingen-Schwenningen), Louis Weißer (Niedereschach) und Yannick Motzer (Königsfeld).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Das ehemalige Gasthaus Linde in Villingendorf. Foto: gg

Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

31. Mai 2023
Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA. Foto: pm

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA

31. Mai 2023

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023

Überfall auf Tankstelle in Sulz: Täter flüchtet zu Fuß

30. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IMG 0700
Rottweil

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2023

Rottweil. Das Freibad Rottweil öffnet am Montag, 22. Mai, seine Pforten und kann bis Sonntag, 10. September, täglich von 8 bis 20 Uhr besucht werden. Das...

Mehr
Ein Bild, das der Vergangenheit angehört: Das Bang Your Head findet 2023 nicht statt – und auch in Zukunft nicht mehr. Foto: Roland Beck, Archiv Zollern-Alb-Kurier

Schocknachricht für Metalfans: Bang Your Head erneut abgesagt – Endgültiges Festival-Aus

6. Mai 2023
Der Bernecksportplatz wird rege genutzt. Archiv-Foto: him

Bernecksportplatz: Land fördert neuen Kunstrasen

25. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
Teilweise mit Atemschutz  ausgestattet: Feuerwehrleute beim Einsatz in Lauterbach. Foto: him

Lauterbach: Essen vergessen – Feuerwehreinsatz in der Albert-Gold-Straße

31. Mai 2023
Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Ausgezeichnete Schulleiter: Stefan Maier und Amir Jano vom DHG Rottweil

8. Mai 2023
OB Dorothee Eisenlohr verliest Urkunde zur Fair-Trade-Stadt Schramberg  Foto: him

Schramberg bleibt Fair Trade Stadt

7. Mai 2023
Feuerwehreinsatz auf dem Parkplatz Eschachtal West. Fotos: gg

Erneut ein Feuerwehreinsatz an der A 81 bei Rottweil

25. Mai 2023
Die Teilnehmer der Heilkräuterwanderung der Naturfreunde Rottweil. Foto: Zeitz

Heimische Heilkräuter kennengelernt

16. Mai 2023
Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
Mehr

 

IMG 0062
Landkreis Rottweil

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

von Peter Arnegger (gg)
31. Mai 2023

Wellendingen. Wegen des Vollbrands einer Maschine ist am Mittwochmorgen ein metallverarbeitender Betrieb in Wilflingen evakuiert worden. Die insgesamt rund 50...

Mehr
hazmat modine VII Kopie

Bluesige Weltmusik und Roaring Twenties in der Stallhalle

18. Mai 2023
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023
Vor dem alten Rathaus, Sitz des kaiserlichen Hofgerichts, gab Sabina Kratt einen geschichtlichen Abriss zum kaiserlichen Hofgericht.	 Foto: Rack

Kimmich erteilt Geschichtsstunde der besonderen Art

5. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
SPD-Maiwanderer. Foto: pm

SPD Schramberg feiert Tag der Arbeit

3. Mai 2023
Yvonne Catterfeld. Foto: pm

Rottweil: Das Jazzfest startet

3. Mai 2023
Klein und Groß zog der Tag der offfenen Tür ins  und ans Feuerwehrhaus. Alle Fotos: wede

Besucher strömen zur Feuerwehr

14. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen