Nach starken Niederschlägen bildet sich im Winter immer mal wieder ein sogenannter Druckwassersee. Im Gewann „Wannenwiesen “ am Ortsausgang Winzeln Richtung Waldmössingen istz dieses „temporäre Gewässer“ derzeit wieder zu sehen.
Druckwasserseen entstehen in Senken oder tiefer gelegenen Geländeteilen, wenn der Grundwasserspiegel stark ansteigt, etwa bei Hochwasser. Sie haben, selbst wenn sie einen Abfluss haben, keinen erkennbaren Zulauf. Der Druckwassersee bei Fluorn-Winzeln hat eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern. Der Ablauf mündetr nach etwa 100 Metern in den „Tannbach“. Bei den derzeit herrschenden starken Minusgraden steigt morgens immer eine Dampfwolke auf. Sie entsteht durch das aufsteigende Grundwasser. (em)