Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kann die geplante Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz in Sulz aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie derzeit nicht stattfinden. Stattdessen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort auf der Internetseite des RP über die geplanten Maßnahmen informieren, so das RP in einer Pressemitteilung.
Über E-Mail können Fragen und Anregungen an das RP gerichtet werden. Die Projektseite finden Sie auf der Internetseite des RP unter „Aktuelles“: www.rp-freiburg.de
Die Hochwassergefahrenkarten des Landes zeigen, dass in den Ortslagen Epfendorf, Oberndorf am Neckar und Sulz am Neckar im Falle größerer Hochwässer mit massiven innerörtlichen Überflutungen durch den Neckar zu rechnen ist. Aufgrund dieser Gefährdung haben sich die drei Kommunen gemeinsam mit dem Regierungspräsidium dazu entschlossen, Lösungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes zu entwickeln.
Die Ergebnisse der Vorplanung in Sulz wurden dem Gemeinderat bereits im November in öffentlicher Sitzung vorgestellt. Der Gemeinderat hat dem Maßnahmenkonzept, mit dem der Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser hergestellt werden kann, zugestimmt.
Wie das RP mitteilt, stehe im nächsten Schritt die so genannte Entwurfsplanung für die Maßnahmen zum Hochwasserschutz in Sulz an. In dieser Phase werden unter anderem Belange des Umwelt- und Naturschutzes geprüft, Bauabschnitte geplant und Kosten ermittelt. Die Dauer des gesamten Genehmigungsverfahrens könne derzeit noch nicht abgeschätzt werden, heißt es abschließend.