Sonntag, 3. Dezember 2023
-14.1 C
Rottweil

Neuer Kommandowagen für den Kreisbrandmeister

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vor wenigen Tagen hat der Landkreis Rottweil einen neuen Kommandowagen für den Kreisbrandmeister in Dienst gestellt. Landrat Dr. Michel überreichte das Fahrzeug symbolisch per Schlüsselübergabe an Kreisbrandmeister Nicos Laetsch und wünschte ihm allzeit unfallfreie Fahrt und erfolgreiche Einsätze. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung.

Das Fahrzeug wurde demnach im Zuge einer mit den Städten Oberndorf und Sulz gemeinsam vorgenommenen Sammelbeschaffung beauftragt und erfüllt laut Landratsamt die neuesten technischen Standards. Unter Berücksichtigung des wirtschaftlichsten Angebots entfiel der Zuschlag auf einen Audi Q5 mit einem feuerwehrtechnischen Ausbau durch die Firma Rauber Funktechnik und Sonderfahrzeuge. “Insbesondere beim Ausbau des Grundfahrzeugs konnte durch die Sammelbeschaffung ein beachtenswerter Preisnachlass erzielt werden”, heißt es dazu in der Mitteilung der Behörde.

Zur Erhöhung der Sicherheit während der Einsatzfahrten verfügt das Fahrzeug über einen Allradantrieb, eine Freisprecheinrichtung für den Funk, einen Fußtaster zur Bedienung der Sondersignalanlage sowie ein durch die Integrierte Leitstelle Rottweil anzusteuerndes Navigationsgerät, welches die Route zur Einsatzstelle vollautomatisch generiert. Für bessere Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer wurde das Fahrzeug als “offenes Einsatzfahrzeug” mit einem Blaulichtbalken, Frontblitzern, Martinhornanlage sowie einer Heckwarnbeklebung ausgestattet und ist damit z.B. auch beim seitlichen Einfahren in einen Kreuzungsbereich besser wahrnehmbar.

Das Fahrzeug trägt wie sein Vorgänger den Funkrufnamen “Florian Rottweil 1” und wird jährlich zu rund 100 Einsätzen im gesamten Landkreis Rottweil alarmiert.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.