ZIMMERN-HORGEN – Unter dem Motto „ Heimat“ präsentiert die Offene Erwachsenenbildung Horgen mit dem Programm „Impulse“ ihre Veranstaltungen für Frühling und Sommer 2018. Mit neuen Ideen, aber auch mit Altbewährtem finden Interessierte ein vielfältiges Angebot zu Themen wie Bildung und Gesundheit bis hin zu Naturverbundenheit und Geselligkeit.
Zum Thema Gesundheit wird wöchentlich„ Yoga auf dem Stuhl“ angeboten und beim „LEICHTerLEBEN“- basisches Fasten mit Yoga kann man an mehreren Abenden entspannen und entschlacken. Das beliebte Frauenfrühstück lädt Frauen zu einem leckeren Frühstück ein, mal wird nur geplaudert, mal spricht ein Referent über ein aktuelles Thema. Der Literaturtreff in Zusammenarbeit mit dem Forum Niedereschach trifft sich abends zu anregenden Buchbesprechungen. Zum Handarbeitstreff bringt jeder mit, was er gern herstellen möchte und bekommt Anregung und Unterstützung nach seinen Wünschen.
In der „Werkstatt miteinander“ treffen sich 14-tägig Menschen aus anderen Kulturen zum gemeinsamen Kochen, Nähen und Basteln. Frühlings und Osterdekorationen können in der Blumenbinderei in der Markthalle unter fachkundiger Anleitung hergestellt werden. Im pflanzlich vollwertigen Kochkurs zeigen Beate und Albert Schmider, dass man auch ohne Fleisch glücklich sein kann. Schmackhafte Lebensmittel aus der Region werden an diesem Abend verarbeitet.
Dass „Tee zum Genuss“ wird und viel für unser Wohlbefinden bewirken kann, zeigt die Kräuterpädagogin Karin Mager. Verschiedene Heilpflanzen werden erklärt und wie sie in der Hausapotheke von Nutzen sein können. Hoch hinauf geht es beim Besuch des Thyssen Krupp Testturms. Uwe Deiber führt „ rund um den Turm“ und erzählt spannende Details über das neue Highlight in Rottweil.
Der „ Planetenweg“ in Königsfeld lädt ein zu einer Reise ins Weltall. Unterwegs auf den Spuren großer Astronomen werden bei einer Führung Sonne und alle Planeten erklärt. Ein Ausflug zum Baumwipfelpfad in Bad Wildbad verbunden mit dem anschließenden Besuch einer Marzipanmanufaktur in Bad Liebenzell verspricht zu einem ganz besonderen Erlebnis zu werden.
Die Krabbelgruppe für Mütter mit ihren kleinen Kindern trifft sich immer am Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus in Horgen. Literatur aus vielerlei Bereichen findet man zum Ausleihen im Bücherregal im Pfarrhaus.
Alle Veranstaltungen mit mehr ausführlichen Infos und Anmeldeformalitäten sind in den grünen Flyern zu finden. Diese liegen in den Rathäusern in Zimmern und Horgen aus, ebenso in den Kirchen in Zimmern, in Stetten, Flözlingen und Horgen, auch nachzulesen auf der homepage: http://se-zimmern.drs.de/