• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Neuntklässler der GWRS Aichhalden präsentieren Projektergebnisse

von Mirko Witkowski (wit)
17. Dezember 2019
Lesezeit: 3 Minuten
0 1
A A
0
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 mit den Ausbildungsverantwortlichen der Betriebe. Fotos: Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 mit den Ausbildungsverantwortlichen der Betriebe. Fotos: Schule

50
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aichhalden. SyPerB – das ist mehr als nur ein Praktikum. Eine Woche lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 der GWRS Aichhalden an einem Projekt in sechs verschiedenen Betrieben beziehungsweise Einrichtungen. Mit den Präsentationen der Ergebnisse und der Verleihung der Urkunden am Dienstagmittag des 10. Dezembers fand das Projekt SyPerB einen erfolgreichen Abschluss, wie die Schule in einer Pressemitteilung informiert.

Das Projekt wurde zum wiederholten Mal mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg durchgeführt.  Zu Beginn begrüßte Schulleiter Josef Rack die Bildungspartner. Ihnen galt ein besonderer Dank, da die intensive Berufsvorbereitung ohne die Betriebe gar nicht möglich wäre. Ebenso wurden die Eltern der Schüler sowie die Siebt- und Achtklässler mit Lehrkräften willkommen geheißen. Die IHK wurde durch Petra Fritz vertreten, über deren Anwesenheit sich Rack besonders freute. Er wies auf die Initiierung des Projekts im Jahr 2013 durch die IHK hin, seit dem SyPerB an der GWRS Aichhalden durchgeführt wird, obwohl dieses ursprünglich für Gymnasien konzipiert war. Aufgrund des Hausbauprojekts „Schaffa, schaffa, Häusle bauen, das von der Handwerkskammer Konstanz zusammen mit örtlichen Betrieben initiiert wurde ist das Handwerk „mit im Boot“. Rack gab seiner Freude Ausdruck, seit einigen Jahren neben der Industrie dadurch auch Betriebe aus den Bereichen Handwerk und Soziales vertreten seien, was für die Schüler weitere wichtige Erfahrungswerte in der Berufsorientierung ermöglichte.

Petra Fritz überreichte den Schülerinnen und Schülern die Urkunden und ein Geschenk der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten in Gruppen ihre einzelnen Projekte und reflektierten ihre Praktikumswoche. Drei Schüler verbrachten ihre Praktikumswoche zwar auf dem Schulgelände, doch in gänzlich anderer Funktion als sonst: Sie durften am aktuellen Hausbau-Projekt „Schaffe, schaffe- Häusle baue‘“ in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Aichhalden-Rötenberg weiterarbeiten. Hierbei zeigten sie einen Rückblick des bisherigen Hausbau-Projekts, mit dem die Schule 2018 den 2. Platz beim Würth-Bildungspreis erreichte. In ihrer SyPerB-Woche arbeiteten die Schüler intensiv mit den Firmen Elektro Scheerer, Storz Heiztechnik und Komplettbad sowie Hess Montage und Bauelemente zusammen. Auch von der Gemeinde, dem Bauhof und der Bäckerei Roth erhielten sie Unterstützung.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Mit der Elektrik, Abwasser und Sanitär sowie der Anbringung der Rigipsplatten ist das Hausbauprojekt wieder einen großen Schritt vorangekommen.

Bei der Firma Carl Hirschmann in Fluorn-Winzeln durften die Schüler eine Woche mit Metall arbeiten. Sie stellten in ihrem Projekt eine Hantel und einen Briefbeschwerer in Würfelform her. In ihrer Präsentation erklärten die Schüler viele genaue Arbeitsschritte, beispielsweise an der Dreh- oder CNC-Maschine. Sie reflektierten außerdem, dass sie viele Kenntnisse dazugewonnen haben und das Projekt sie in ihrer Berufswahl deutlich vorangebracht hat.
Bei der Firmengruppe Kern-Liebers in Schramberg-Sulgen wurde ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel hergestellt. Um die Maschinen, mit denen die vier Schüler gearbeitet haben besser erklären zu können, bauten sie Modelle der manuellen Drehmaschine, mit der die Spielfiguren gedreht wurden. Außerdem zeigten sie das Vorgehen an der CNC-Maschine sowie die Lackierung, durch welche ein schönes Spiel entstand.

Bei der Michelfelder Gruppe in Fluorn-Winzeln konnten die Schüler einen Nussknacker aus Metall präsentieren. Sie zeigten, wie der Nussknacker in einzelnen Schritten die Form eines Eichhörnchens bekam.

Ein Schüler und eine Schülerin verbrachten ihre Praktikumswoche in der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Sie erzählten von ihren vielfältigen Eindrücken und schönen Begegnungen in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und in der Altenpflege. Durch diese Präsentation zeigten sie auch das Berufsfeld im sozialen Bereich auf.

In der Firmengruppe Simon in Aichhalden wurde ein großer Magnet-Tischkicker hergestellt. Zwei Schüler berichteten auch hier über ihre Woche und präsentierten den tollen Tischkicker, der in ihr Klassenzimmer kommt, zurecht mit Stolz.

Die Schüler der Klasse 9 bedankten sich allseitig für die gute Betreuung durch die Betriebe im Praktikum und die Erfahrungen, die sie machen durften sowie bei Klassenlehrerin Katarina Poredos und Schulsozialarbeiter Chris Drotleff für die Unterstützung bei den Präsentationen.

Nach den eindrucksvollen Präsentationen ergriff Petra Fritz von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg das Wort und lobte die Schüler und Schülerinnen für ihre Leistungen. Sie betonte dabei, wie wichtig und hilfreich es sei, Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder zu erlangen und die Erfahrungen auch persönlich zu reflektieren. Das Projekt sei eine „Win-win-Situation“ für Schüler und Betriebe.

Anschließend verlieh sie die Urkunden über sehr gute Praktikumsleistungen, die die Schüler und Schülerinnen gerne in Empfang nahmen. Der anschließende Stehempfang bot darüber hinaus noch Gelegenheit für Gespräche und genaueres Betrachten der hergestellten Ergebnisse.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Fröhliche Gesichter - trotz Abschied.  Fotos: him

Ein letztes Mal: 60plus feiert Jahresabschluss

Schwester Verena Traub, Stiftungsvorstand Hubert Bernhard, Schwester Witburga Mendler und Schwester Ellen Decker (von links) beim Notar in Rottweil. Foto: pm

Stiftung St. Franziskus wird neuer Träger des Franziskusheims in Villingen-Schwenningen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
3

Höchstgeschwindigkeit 30: Auf den Straßen um Rottweil geht bereits jetzt, an diesem Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr, nicht mehr viel. Nach...

Mehr
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

21. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Polizeirevier. Archiv-Foto: him
    Polizeibericht

    Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
    Wirtschaft

    Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
    Landkreis Rottweil

    Impf-Termine weiter knapp

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Im Einsatz für benachteiligte Menschen

    von Pressemitteilung (pm)
    24. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    In Kürze

    Festsetzung der Grundsteuer

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel: Impftrupp ist da 

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Januar 2021
    Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
    NRWZ.de+

    Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

    von Wolf-Dieter Bojus
    21. Januar 2021
    Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
    Rottweil

    Trauer um Karin Huonker

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Logo: pm
    Bundestagswahl 2021

    Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker
    Schramberg

    Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    23. Januar 2021 - Aktualisiert 25. Januar 2021
    Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
    Titelmeldungen

    DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Foto: Ringzug
    Landkreis Rottweil

    Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?