Montag, 11. Dezember 2023
8.5 C
Rottweil

Nur wenige Neu-Infektionen – und kein weiterer Todesfall im Kreis Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Landkreis Rottweil wurden am Dienstag weitere sechs Coronavirus-​Fälle bestätigt. Das berichtete das Landratsamt. Das Sozialministerium meldete darüber hinaus einige Todesfälle, darunter einen weiteren aus dem Kreis Rottweil. Es sei dort der bis dato fünfte. Diese Meldung bezeichnete das Landratsamt nun am Mittwochmorgen als falsch.

Nun liegen im Landkreis bis zum Dienstag insgesamt 307 (150 Männer, 157 Frauen) bestätigte Fälle vor.

Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium sind zudem vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg weitere 606 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 20.635 an. Davon sind ungefähr 2685 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Das Durchschnittsalter beträgt 50 Jahre bei einer Spannweite von 0 bis 102 Jahren.

Darüber hinaus wurden dem Landesgesundheitsamt heute aus den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Böblingen, Bodenseekreis, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Enzkreis, Göppingen, Heidenheim, Heilbronn, Hohenlohekreis, Konstanz, Ludwigsburg, Ortenaukreis, Rastatt, Rottweil, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalbkreis sowie aus den Städten Heidelberg, Pforzheim und Stuttgart insgesamt 37 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in Baden-Württemberg auf insgesamt 464 an. Unter den Verstorbenen waren 295 Männer und 168 Frauen, ein Todesfall ohne Angabe zum Geschlecht. Das Alter lag zwischen 36 und 98 Jahren. 61 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.

Das berichtete das Sozialministerium am Dienstag. Am Mittwoch nun erklärt das Landratsamt Rottweil, dies sei in Bezug auf den Kreis Rottweil nicht richtig: “Diese Meldung ist falsch. Es bleibt aktuell bei bislang vier Todesfällen im Zusammenhang mit Corona”, so eine Sprecherin der Behörde. Wie es zu dem Fehler gekommen ist, bleibt unklar. Das Verfahren unter den Behörden sieht vor, dass nur das Sozialministerium, nicht die einzelnen Landrats- oder Gesundheitsämter die Verstorbenen zu melden hätten.

Aufgeführt sind die Todesfälle, die mit und an SARS-CoV-2 verstorben sind. Mit SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund anderer Ursachen verstorben ist, aber auch ein positiver Befund auf SARS-CoV-2 vorlag. An SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund der gemeldeten Krankheit verstorben ist.

Die vorgelegten Zahlen von Landkreis, Land und auch dem Robert-Koch-Institut unterscheiden sich. So nennt das Sozialministerium 15 neue Coronavirus-Infektionen im Kreis Rottweil, das RKI 25.

Die Zahl der Fälle im Landkreis Rottweil:

Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland derzeit als hoch ein, für Risikogruppen als sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.