Dienstag, 28. November 2023
2.7 C
Rottweil

ÖDP spendet an die Tafeln im Landkreis

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Der Kreisverband Rottweil der Ökologisch-Demokratien Partei (ÖDP) hat an die vier Tafeln im Landkreis Rottweil insgesamt 800 Euro gespendet.

„Eigentlich könnten wir das Geld selbst gut gebrauchen. Weil wir als Partei die Annahme von Firmenspenden ablehnen, um unabhängig zu bleiben, sind wir auf die Einnahmen unserer Altpapiersammlungen oder auf die Spenden von Privatpersonen angewiesen“, erklärt Schatzmeister Tobias Raffelt. Allerdings habe man sich im Vorstand bewusst dafür entschieden, dass die Hälfte der Einnahmen aus den zwei- bis dreimal pro Jahr stattfindenden Altpapiersammlungen der ÖDP hälftig den Tafeln im Landkreis zu Gute kommen sollen.

Dass dies eine wichtige und richtige Entscheidung war, zeigt sich besonders in der derzeitig schwierigen Lage. „Manche lang haltbaren Lebensmittel wie Nudeln oder Reis sind kaum vorhanden. Damit diese dennoch angeboten werden können, ist beispielsweise der Zukauf nötig.“, erklärt Raffelt, der sich selbst ehrenamtlich in der Tafel Oberndorf engagiert. „Ich danke den Helfern unserer Altpapiersammlung, die es erst ermöglichen, dass wir als ÖDP einen Beitrag leisten können.“ Vordergründig möchte Raffelt den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel danken, denn durch dieses gesellschaftliche Engagement können finanziell schwache Menschen mit dem Nötigsten versorgt werden.

Weil die Altpapiersammlung in Schramberg stattfindet und dort auch die meisten Helfer herkommen, geht der Großteil der Spende nach Schramberg. Die Tafel Schramberg erhält deshalb 500 Euro, der Betrag der anderen drei Tafeln im Landkreis (Oberndorf, Sulz, Rottweil) wurde auf jeweils 100 Euro aufgerundet.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.