Anzeige
Muttertag NeueKarte
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

von Pressemitteilung (pm)
26. Februar 2021
A A
0
Spielende beim Planspiel Börse 2020 der Sparkassen. Foto: pixabay

Spielende beim Planspiel Börse 2020 der Sparkassen. Foto: pixabay

63
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Das Planspiel Börse der Sparkassen findet traditionell im vierten Quartal des Jahres statt. Auch Corona konnte diese Konstante im Schul- und Sparkassenkalender nicht ausbremsen: 93.746 Teilnehmende haben sich in dieser Spielrunde für Europas größtes Online-Börsenlernspiel registriert.

Elf Wochen galt es die Kursentwicklungen an verschiedenen Börsen zu beobachten, Wirtschaftsnachrichten zu studieren, das Für und Wider abzuwägen, um so die aussichtsreichsten Transaktionen für das eigene Depot auszuwählen. Auch im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Rottweil beteiligten sich 560 Teilnehmende in 209 Teams. Die erfolgreichsten fünf Teams der Spielrunde wurden von der Kreissparkasse Rottweil mit einem Preisgeld belohnt. Da die offizielle Siegerehrung im Januar nicht stattfinden konnte, wurden den Gewinnerteams die Preise über ihre jeweilige Schule übergeben.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „JLE-1219“ des Leibniz Gymnasiums Rottweil sein Startkapital von 50.000 Euro auf 61.876,23 Euro und kam somit auf den ersten Platz. Das Gewinnerteam erhielt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich erhielt das Team vom Sparkassenverband Baden-Württemberg ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro für den sechsten Platz in der Nachhaltigkeitsbewertung. In dieser Kategorie werden speziell die Erträge mit nachhaltig eingestuften Wertpapieren ausgewertet.

Über den zweiten Platz in der Depotgesamtwertung durfte sich das Team „Gold Nuggets“ der Beruflichen Schulen Schramberg über ein Preisgeld von 400 Euro freuen. Den dritten Platz belegte ein weiteres Team der Beruflichen Schulen Schramberg, das Team „Gartenhäusle“. Sie erhielten ein Preisgeld von 300 Euro von der Kreissparkasse Rottweil. Das Team „AGS“ des Albeck-Gymnasium Sulz belegte den vierten Platz, der fünfte Platz ging an das Team „WasLetzteAktienkurs“ der Erich-Hauser-Gewerbeschule.

Anzeige

Lokale Angebote

Matthäus Reiser, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil, ist von den Ergebnissen der Siegerteams begeistert: „Wir waren hocherfreut, dass trotz Corona so viele Teilnehmende in dieser Spielrunde am Planspiel Börse teilgenommen haben. Dies zeigt, dass das Interesse an gut aufbereiteten Finanzthemen groß ist. Als Kreissparkasse Rottweil ist es uns ein zentrales Anliegen die finanzielle Bildung der jungen Menschen in unserem Geschäftsgebiet zu fördern. Wir möchten jungen Kunden damit helfen persönliche Finanzentscheidungen in der Zukunft fundiert treffen zu können.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Anzeige

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Taken
Landkreis Rottweil

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Foto: privat
Essay

Einfach ein Corona-Sonntag

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer
Landkreis Rottweil

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Die Radwegpläne entlang er Kreisstraße von Mariazell nach Sulgen  werden konkreter. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Corona-Regeln in der Tennenbronner Grundschule. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Mehr
Nächster Beitrag
e-Learning, online musizieren lernen, AntonioGuillem iStock 1051185114, GettyImages-1033078542

Musik ist lebenswichtig

Nach längerer Planungs- und "Coronapause"- Phase wurde das (neue) Schullogo an der Fassade der Realschule angebracht.Foto: pm

Realschule Rottweil stellt sich vor

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Eisenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Schon gelesen?

Schild des Anstoßes: Spielplatzsperre in Schramberg. Foto: him
Landkreis Rottweil

Spielplatzschließung in Schramberg: Landrat erklärt die Gründe

Hohe Wellen schlägt das vom Landkreis verfügte Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg. Die Vorsitzenden des Gesamtelternbeirates der Kindergärten haben sich...

Mehr
Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Maskenpflicht. Symbol-Foto: Anna-Lena Will

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Zertifikatsübergabe in Zeiten von Corona. Foto: vhs

Ungewöhnliche Zertifikatsübergabe

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe „Light in Bright“

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    53 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige