Freie Fahrt heißt es ab Weihnachten wieder auf der Kreisstraße 5528 Ortsdurchfahrt Lauterbach. „Nach 14-monatiger Bauzeit ist der Straßenausbau fertiggestellt“, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Eine offizielle Verkehrsfreigabe finde coronabedingt nicht statt.
Die Baumaßnahme habe den Vollausbau der Straße auf einer Länge von 650 Metern umfasst. Ausserdem habe man die Fahrbahn – wo es aufgrund der vorhandenen Bebauung möglich war – auf sechs Meter verbreitert. In Teilbereichen sei die Linienführung der Straße verbessert worden, um die Verkehrssicherheit in diesen Bereichen zu erhöhen.
Wo es die bestehende Bebauung zuließ, hat der Kreis neben der Kreisstraße einen Gehweg mit einer bituminös befestigten Breite von 1,50 Meter anlegen lassen, um die Sicherheit für die Anlieger zu erhöhen. „Stützbauwerke waren ebenso notwendig wie die Anbringung von Steinschlagschutzzäune und Vernetzungen zur Felssicherung“, heißt es weiter. Den Straßenausbau habe die Gemeinde Lauterbach genutzt, um die Wasserleitung in dem betroffenen Bereich zu erneuern.
Fast eine Million Euro vom Land
Zur Finanzierung schreibt das Landratsamt: „Die Gesamtkosten werden sich auf voraussichtlich vier Millionen Euro belaufen. Der Landkreis erhält für die Maßnahme einen Landeszuschuss von etwa 980.000 Euro nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG). Nach Abzug der Landesförderung sowie der Kostenbeteiligung der Gemeinde ist für den Kreis mit einem Finanzierungsanteil von rund 2,6 Millionen Euro zu rechnen.“
Alle am Bau Beteiligten hätten gute Teamarbeit bewiesen. Die Bürgerschaft, die Unternehmen, besonders aber die unmittelbar betroffenen Anwohner hätten viel Verständnis für die im Rahmen der Bauarbeiten aufgetretenen Behinderungen und Einschränkungen gezeigt, betont das Landratsamt.