• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Qualität der Schule lebt von der Qualität der Kollegen

von Pressemitteilung (pm)
14. Oktober 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Qualität der Schule lebt von der Qualität der Kollegen

FDP-Bildungspolitiker Dr. Timm Kern (Mitte hinten), Parl. Berater Harald Paulsen (rechts), Josef Rack (links) mit der Schulleitung Rektor Rainer Kropp-Kurta und Konrektorin Eugenia Remisch (vorne Mitte), Bürgermeister Marcus Türk (hinten links) und dem Landeselternbeiratsvorsitzenden Michael Mittelstaedt (hinten rechts) vor der Großbaustelle neue Sporthalle. Foto: pm.

43
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Höchst angetan zeigte sich der bildungspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Timm Kern, beim Besuch der Grund- und Werkrealschule Villingendorf. Auch Bürgermeister Marcus Türk, Michael Mittelstaedt, derzeit Landeselternbeiratsvorsitzender, der parlamentarische Berater der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Harald Paulsen und Josef Rack, stellvertretender FDP-Kreisvorsitzender und ehemaliger Rektor der GWRS Aichhalden nahmen am Besuch teil.

Schulleiter Rainer Kropp-Kurta präsentierte eine Schule mit einem herausragenden sprachlichen und berufsorientierten Konzept. Konrektorin Eugenia Remisch stellte zudem das Projekt „Irlandklasse“ vor. Die jährliche Bildungsfahrt nach Irland fördere nicht nur die sprachliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Eigenverantwortung dafür, dass eine solche Fahrt zustande kommen kann, so Remisch. Mittlerweile arbeite sogar eine irische Lehrerin an der GWRS. Im Jahre 2019 hatten zudem erfreulicherweise alle Mitarbeiter die Möglichkeit, an einer Irlandfahrt teilzunehmen.

Die Berufsorientierung nehme an der GWRS Villingendorf eine wichtige Rolle ein und stehe auf mehreren Säulen, so Kropp-Kurta. Die Berufsmesse „9 für 4“, ehemalige Schüler als Ausbildungsbotschafter, Bildungspartnerschaften – Berufsorientierung habe viele Facetten. „Unsere Schülerinnen und Schüler machen außerdem verschiedene Praktika in Betrieben und beruflichen Bildungsstätten,“ ergänzte der Schulleiter. In der „Maps of Jobs“ finde man auf der Schulhomepage eine Karte mit den Ausbildungsbetrieben der Region, was für die Schüler bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Praktika sehr hilfreich sei. Mit dem „Berufsforum“ gebe es zusätzlich eine passgenaue Bildungsmesse, bei der im vergangen Jahr 50 Betriebe ihr Unternehmen vorstellten.

Weitere News auf NRWZ.de

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Thema war natürlich auch die Corona-Pandemie und die damit zusammenhängenden Einschnitte in den Schulalltag. Über die Plattform „schoolfox“ sei während des Fernunterrichts ein guter Kontakt zu den Schülern gelungen, berichtete Kropp-Kurta. Zur Selbstverpflichtung gehörte auch ein wöchentlicher regelmäßiger schulischer Kontakt der Klassenlehrkräfte zu den Schülern. „Aufgrund dessen lieferte die unter den Eltern durchgeführte Evaluation erfreulicherweise positive Rückmeldungen über unser Krisenmanagement,“ so der Schulleiter. Kropp-Kurta forderte, für den Fernunterricht Mindeststandards festzulegen und wünschte sich von der Schulverwaltung Empfehlungen für sinnvolle Lernplattformen. Timm Kern, ehemaliger Studienrat, bekräftige diese Forderung. „Wir können und müssen hierbei auf die Expertise anderer Länder und Bundesländer zurückgreifen, in denen bewährte Lösungen bereits im Einsatz sind,“ so Kern. Er plädierte für eine Positivliste mit geeigneter Hard- und Software, damit die Bildungseinrichtungen das für sie passende Angebot auswählen können.

Für den FDP-Bildungsexperten Kern war deutlich zu sehen, dass sich die Gemeinde Villingendorf für eine Schule mit hoher Qualität engagiere. Der Landeselternbeiratsvorsitzende Michael Mittelstaedt begrüßte, dass Bildungspolitiker Kern auch den Kontakt zur Elternvertretung suche. Schockiert zeigte er sich darüber, was im Land während des Lockdowns auf Grund der Corona-Pandemie an etlichen Schulen schiefgelaufen sei. Dies wolle er in der nächsten Sitzung mit der Kultusministerin konstruktiv thematisieren. „Wir brauchen mehr Tempo, vor allem mehr Professionalität und mehr politischen Willen bei der dringend notwendigen Digitalisierung unserer Schulen,“ schloss Kern den Besuch an der GWRS in Villingendorf ab.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr
Nächster Beitrag
Glückwünsche zur Eröffnung der Edith-Stein-Schulen in Rottweil

Glückwünsche zur Eröffnung der Edith-Stein-Schulen in Rottweil

Kreissparkasse Rottweil ehrt Jubilare

Kreissparkasse Rottweil ehrt Jubilare

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Schon gelesen?

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Nach einer halben Woche des vorsichtigen Hineintastens in die Kreuzungen können seit Donnerstag die Autofahrer wieder sich auf die Ampelanlagen...

Mehr
Sonja Rajsp: „Wohnen und selbstbestimmtes Leben im Alter geht uns alle an!”

Sonja Rajsp: „Wohnen und selbstbestimmtes Leben im Alter geht uns alle an!”

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.