(Anzeige). Aufgrund der aktuellen Situation überreichte Thomas Nagel der Gemeindeverwaltung Lauterbach vier AMEGAN Desinfektionsspender. Die Firmenkonstellation team-for-automation, Thomas Nagel aus Schramberg-Sulgen, Industrielle Blechverarbeitung Bruno Geiger aus Locherhof und Oliver Maute aus Albstadt-Laufen, hat aus der Not eine Tugend gemacht. Wie viele spüren auch sie die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Seit über 20 Jahren arbeiten die Unternehmen Nagel und Geiger im Bereich anspruchsvolle Blechbearbeitung zusammen. So natürlich auch beim neuen Spender, welcher in kürzester Zeit in 3D-CAD/Workstation entwickelt, auf modernen CNC Laserschneideanlagen und Abkantmaschinen gefertigt und im Vorfeld ausgiebig getestet wurde.
Seit nunmehr sechs Wochen vertreiben sie nun ihr Produkt und das, in Zeiten der Corona-Pandemie, sehr erfolgreich. Zwischenzeitlich wurden bereits mehr als 1000 Stück Wand- beziehungsweise Säulenspender verkauft und ausgeliefert. Die Produkte bleiben überwiegend innerhalb Deutschlands, gehen aber zudem in die Schweiz und nach Italien.
Die Entwicklung ging unterdessen weiter. Inzwischen wurde auch die bis dato eingesetzte Einweg-Kunststoff-Dosierpumpe durch eine ebenfalls selbst gefertigte, hochwertige und langlebige Edelstahlpumpe ersetzt
Drei der Säulenspender (Bild) sind im Rathaus und ein Spender im Gemeindehaus Lauterbach aufgestellt worden. Ein Wand-Desinfektionsspender wurde der Gemeindeverwaltung als Spende überreicht.
Bürgermeister Norbert Swoboda bedankte sich bei den beteiligten drei Firmen und freute sich über die Spende.
Weitere zehn Spender wurden kürzlich nachbestellt und wie immer, innerhalb fünf Arbeitstagen, hergestellt und ausgeliefert.
Der formschöne und absolut hochwertige AMEGAN Desinfektionsspender wird komplett aus Edelstahl-Feinblech hergestellt und ist abschließbar. Die neuen Spender sind preiswert, hochwertig und absolut langlebig.
Infos unter www.team-for-automation.com und per E-Mail an [email protected]