DEISSLINGEN – Riesige Beteiligung am internationalen Wettbewerb der Genossenschaftsbanken „jugend creativ“: 197 Bilder und 99 Quizlösungen gingen bei der Volksbank Deisslingen ein. Dabei stimmte nicht nur die Quantität – auch die Qualität der eingereichten Arbeiten war hervorragend.
Dies wurde während der Preisverleihung in der Schalterhalle deutlich. Mit Malte Burghardt hat ein Schüler der Grundschule Lauffen sogar ein Bild eingereicht, es zeigt ein spielendes Orchester, das einen Preis auf Landesebene erhielt und somit zu den 15 Besten in der Klassenstufe 1 und 2 in ganz Baden-Württemberg gehört.
„jugend creativ“ wird seit 49 Jahren von Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet und zählt zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.
Die Preisträger in Deißlingen heißen für die Klassenstufen 1 und 2: 1. Platz Jana Musa, Aubert-Schule Deißlingen Kl. 2a, 2. Platz Malte Burghardt, Grundschule Lauffen, Kl. 2, 3. Platz Lea Human, Aubert-Schule Deißlingen Kl. 2b. Für die Klassenstufe 3 und 4: 1. Platz Anna Duttenhöfer, Aubert-Schule Deißlingen Kl. 4b, 2. Platz Celina Kovacecvic, Grundschule Lauffen Kl. 4, 3. Platz Laura Fuhr, Aubert-Schule Deißlingen Kl. 4a.
Für die 5. und 6. Klasse siegten folgende Künstler der Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar: 1. Platz Chiara Hensel, Kl. 6b, 2. Platz Kristina Rehberg, Kl. 6b, 3. Platz Lillien Janzen, Kl. 5a. Beim örtlichen Quiz gewannen Luisa Günther, Aubert-Schule Deißlingen Kl. 3b Leni Hirt, Grundschule Lauffen Kl. 3 und Pia Zehnder, Grundschule Lauffen Kl. 1.
Die Bilder der Preisträger sind bis zum 17. April in den Schalterräumen der Volksbank in Deißlingen und vom 24. April bis 3. Mai in Lauffen zu sehen.