ZIMMERN – Im Rahmen einer Feierstunde wurden die beiden langjährigen Bauhofmitarbeiter Rolf Blum und Günther Prochatschek in den Ruhestand verabschiedet.
Nach dem Besuch der Grund- und Hauptschule erlernte Rolf Blum den Beruf des KFZ-Mechanikers. Nach dem Abschluss mit der Gesellprüfung arbeitete Blum zunächst in seinem Beruf. Im Anschluss absolvierte er seinen Wehrdienst und nach weiteren Arbeitsstellen begann er im Jahr 1988 als Bauhofmitarbeiter bei der Gemeinde Zimmern Rolf Blum kann auf knapp 34 Dienstjahre bei der Gemeinde zurückblicken. Mit persönlichem Engagement und fachlicher Kompetenz widmete er sich vor allem der Reparatur und Pflege der Fahrzeuge und Arbeitsgeräte. Auch die Straßenunterhaltungsarbeiten wie Reparaturen und Splitten gehörten zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus unterstütze er im Bauhof-Team, wo immer seine Hilfe erforderlich war.
Günther Prochatschek besucht die damalige Grund- und Hauptschule in Stetten, bevor er in Horgen eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker begann und diese erfolgreich abschloss. Nach dem Wehrdienst arbeitete er als KFZ-Mechaniker und Maschinist einige Zeit bei weiteren Arbeitsstellen. Im Jahr 2001 startete er seine Tätigkeit im Bauhof der Gemeinde Zimmern und ist somit seit über 21 Jahren Teil des Bauhof-Teams. Als geschätzter Mitarbeiter widmete er sich der Werkstatt- und Fahrzeugunterhaltung, Schlosser- und Asphaltarbeiten mit Reparaturen und Splitten. Ebenso war er im Winterdienst im Einsatz.
Bürgermeisterin Carmen Merz bedankte sich zusammen mit dem Bauamtsleiter Georg Kunz und Bauhofleiterin Simone Mader den beiden Ruheständlern für ihre geleistete Arbeit und treue Dienst für die Gemeinde Zimmern und überreichte ihnen jeweils ein Präsent.