• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 16. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Ruhe bewahren – das Wichtigste in der Krise.

CDU Kreisparteitag mit Blick in die Zukunft / Energieversorgung muss bezahlbar bleiben

von Pressemitteilung (pm)
20. Juli 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
1
A A
0
Foto: pm

Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dieser Tage trafen sich die CDU-Mitglieder im Kreis Rottweil in Schramberg in der Szene 64. Über den Kreisparteitag berichtet die Partei in einer Pressemitteilung:

 

„Baden-Württemberg feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag und ist in sieben Jahrzehnten weit mehr geworden als ein  ‚Modell deutscher Möglichkeiten‘, wie es Bundespräsident Theodor Heuss nannte“ so begann Stefan Teufel,r Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rottweil, den jährlichen Kreisparteitag, dieses Mal in Schramberg in der Szene 64.

„Aus diesem Geist haben wir Baden-Württemberg seit seiner Gründung mit Fleiß und Herzblut zu einem Musterland für Innovation und Dynamik, für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt, für Verlässlichkeit und Stabilität gemacht. Heute fordern uns der verbrecherische Krieg Putins, die Folgen der Corona-Pandemie, die Sorge um unseren Wohlstand und um die Schöpfung mehr denn je heraus“ so der CDU-Kreisvorsitzende und berichtet von den vielfältigen Herausforderungen, die es derzeit zu bewältigen gilt.

Starke Wirtschaft – beste Bildung

„Eine starke Wirtschaft und beste Bildung – das war schon immer der Grundstein für die Menschen, um mit Fleiß und Leistungswillen etwas aus sich zu machen. Handwerk und Künstliche Intelligenz (KI) müssen gleichermaßen gefördert werden und unseren Start-Ups muss verstärkt unter die Arme gegriffen werden“ so Teufel, der weiterhin auf die Investition in Breitband und Verkehrswege setzt.

Erfreulich ist unter anderem hier die Landesfördersumme von knapp 3 Millionen Euro für den Neubau eines Radweges zwischen Eschbronn und Sulgen. Mit dem Berufsprofil der Mechatroniker konnte der Standort Schramberg-Sulgen seit dem letzten Schuljahr erheblich aufgewertet werden, was von jeglichen Unternehmen sehr geschätzt wird.

Landesgartenschau

Besonders freut ihn, dass die Landesgartenschau 2028 nach Rottweil kommt und dies für die gesamte Region eine Aufwertung bedeute. „Wir sind hier eine starke Gegend, mit hervorragenden Unternehmen und Gemeinden, die wir auch touristisch weiter ausbauen können und müssen. Die Stärkung des ländlichen Raumes ist mir ein Herzensanliegen, damit unsere Kinder auch in Zukunft eine lebenswerte Heimat haben“, so Teufel.

Dies sei auch der Antrieb für eine solide Haushaltspolitik und für mehr Beschleunigung bei Genehmigungs- und Planungsverfahren. Sicherheit und Zusammenhalt seien der Öffner für eine resiliente Gesellschaft. Deshalb setzt die CDU sich weiterhin für die Stärkung von Polizei und Justiz ein, fördert Ehrenamt, Sport und Kultur. Er verweist auf die Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ für die Zukunft.

Energiewende

Eines der großen Schlüsselthemen dieser Zeit ist die Energiewende und stellt die Menschheit vor große Aufgaben und in eine hohe Verantwortung. Um die breite Akzeptanz für diese Veränderung in der Bevölkerung zu erhalten, muss die dezentrale Energieversorgung sicher und bezahlbar bleiben. Dafür brauchen wir einen klugen Energiemix und den Abbau von Bürokratie.

Die CDU-Fraktion respektiert die Windkraft als eine Variante der Energieerzeugung dort, wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann. Wichtig ist uns dabei, dass für Mensch und Natur ein hohes Schutzniveau erhalten bleibt. „So schnell wie möglich wollen wir auf Alternativen zur bisherigen Energiegewinnung umsteigen und neue Wege gehen“, so der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel, der im Anschluss des Kreisparteitages eine öffentliche Veranstaltung mit drei Experten aus den Energiethemen veranstaltete: Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Arbeitskreises »Umwelt, Klima und Energiewirtschaft« Raimund Haser; der Geschäftsführer der Energieagentur Rottweil-Tuttlingen Tobias Bacher sowie der Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW Christian Mildenberger berichteten eindrucksvoll und konnten viele Fragen des gut gefüllten Saales beantworten.

Weiss: Konzepte fehlen

Außerdem referierte die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen Maria-Lena Weiss aus der Bundestagsfraktion und kritisierte die Bundesregierung über fehlende Konzepte zur Sicherstellung der Gasversorgung ohne russische Importe: „Auf welchen Szenarien fußt die Zusicherung und wann geht das erste schwimmende LNG-Terminal in Betrieb?“ so Weiss.

Sie plädierte weiterhin für die Technologieoffenheit und ist gegen ein Verbot des klimaneutralen Verbrennungsmotors. Im Hinblick auf die aktuelle Lage, empfiehlt sie Ruhe zu bewahren: „Das Ausrufen der zweiten Alarmstufe des Notfallplans Gas sollte noch keineswegs Panik auslösen, aber wir müssen darauf vorbereitet sein, dass mit der Ausrufung der Notfallstufe der Staat entscheiden muss, wer noch mit Energie versorgt wird und wer nicht. Deshalb müssen wir alle verfügbaren Kapazitäten nutzen, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Dazu zählt auch eine mögliche Verlängerung der drei noch produzierenden Kernkraftwerke“, erläuterte Weiss.

Des Weiteren stimmten die Mitglieder beim diesjährigen Kreisparteitag über fünf Anträge ab. Hierbei ging es zum einen über die Diskussion der Erhöhung der Kindergartenbeiträge, die Abschaffung der Prämien für E-Autos, das Frackingverbot und die AKW-Laufzeiten. Fazit des Kreisparteitages: Nachhaltigen Klimaschutz, Mobilität der Zukunft und das verpflichtende Dienstjahr, das aufgrund des gesellschaftlichen Wandels unabdingbar für die CDU-Mitglieder ist, konsequent weiterzuverfolgen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bernecktal: Splittarbeiten  schon beendet
Schramberg

Bernecktal: Splittarbeiten schon beendet

von Martin Himmelheber (him)
16. August 2022
0

Deutlich schneller als geplant waren die Straßenbauer im Bernecktal. Schon am Dienstag haben die Straßenbauer die Splitttarbeiten beendet.  Deshalb konnte...

Mehr
Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität

Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität

16. August 2022
Postverteilzentrum Sulgen: Wir haben Ferienjobber

Postverteilzentrum Sulgen: Wir haben Ferienjobber

16. August 2022
Einbrecher lassen Trinkgeldgefäß mitlaufen

Ehepaar mit WhatsApp-Masche betrogen

16. August 2022
Schramberg-Sulgen: Betrunkene Autofahrerin baut Unfall

Schramberg-Sulgen: Betrunkene Autofahrerin baut Unfall

16. August 2022
Schramberg-Sulgen: Falsche Polizeibeamte luchsen alter Frau Bargeld und Wertsachen ab
Polizeibericht

Schiltach: Falsche Gewinnspielforderung ist Betrug

von Polizeibericht (pz)
16. August 2022
0

Telefonbetrüger haben eine Frau am Montagmorgen beinahe um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Gegen 8 Uhr erhielt die 71-Jährige einen Anruf...

Mehr
Segelflieger reagieren auf tödlichen Zusammenstoß: „Wir sind tief getroffen und schockiert“

Segelflieger reagieren auf tödlichen Zusammenstoß: „Wir sind tief getroffen und schockiert“

16. August 2022
„Das Live-Publikum scheint leidenschaftlicher zu sein als früher“

„Das Live-Publikum scheint leidenschaftlicher zu sein als früher“

16. August 2022
Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen

Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen

16. August 2022
FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen