ROTTWEIL – „Nie wieder Krieg!“ – zu dieser nach den Gräueln des Zweiten Weltkrieges nicht eingelösten Forderung lädt die Initiative Gedenkstätte Eckerwald am Samstag, 3. Oktober zu einem Rundgang in das Ruinengelände des Eckerwalds ein. Besucher sind herzlich eingeladen, sich an sieben Stationen anhand von Texten, Bildern und Toninstallationen, themenbezogen mit Argumenten gegen den Krieg, ein eigenes Bild zu machen.
Der Weg beginnt mit dem Aufruf „Nie wieder Krieg!“. In der zweiten Station werden Auszüge aus der Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker vom 8. Mai 1985 präsentiert. Weiter geht es über „Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ zu Recherchen über Opfer aus KZ’s in unserer Gegend, zu Bildern aus dem Zweiten Weltkrieg , zu nicht eingelösten Versprechen für eine friedliche Welt bis zur Vernichtung der Welt durch einen Atomkrieg.
Anstatt des seit Jahren stattfindenden Stationentheaters mit Schülern, sind Corona-bedingt individuelle Rundgänge in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Eckerwald möglich; Mitglieder der Initiative Gedenkstätte Eckerwald stehen vor Ort zu Fragen oder Erläuterungen zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter sind die Stationsinformationen in der Kapelle in Schörzingen zu sehen. „