• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schüler engagieren sich für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
1. Oktober 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das Projektteam der GWRS Villingendorf ist wieder aktiv für Weihnachten im Schuhkarton. Foto: pm

Das Projektteam der GWRS Villingendorf ist wieder aktiv für Weihnachten im Schuhkarton. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Seit sechs Jahren beteiligen sich die Villingendorfer Abschlussklassen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Zielgruppe sind Kinder bettelarmer Familien bei uns in Europa, die buchstäblich nichts besitzen. Die Hilfsorganisation Samaritan`s Purse ruft jährlich im Herbst dazu auf, für solche notleidenden Kinder einen Schuhkarton mit Hygieneartikeln, warmer Kleidung, Schulbedarf, Schokolade und Spielsachen zu packen. Diese werden dann zu Weihnachten über ortsansässige Partner an die bedürftigen Kinder verteilt. Viele Mädchen und Jungen erhalten so zum ersten Mal in ihrem Leben ein persönliches Geschenk.

Wer sich selbst ans Packen macht, muss zollrechtliche Bestimmungen beachten, darf keine gebrauchten Sachen einlegen und muss viel Zeit sowie einen größeren Geldbetrag aufwenden: ein gefüllter Karton kommt rasch auf einen Gegenwert von bis zu 50 Euro. Aus diesem Grund beteiligen sich viele Menschen nicht an dieser Aktion, obwohl sie das Anliegen im Sinne der bedürftigen Kinder gerne unterstützen würden.

Und jetzt kommen die Villingendorfer Schüler ins Spiel. Die Projektgruppe sammelt in Absprache mit der Hilfsorganisation bis Anfang November Geldspenden für „Weihnachten im Schuhkarton“. Da alle Beträge auf ein spezielles Aktionskonto fließen, ist die Höhe der jeweiligen Einzelspenden im Grunde zweitrangig: „Jeder gibt, was er geben möchte. Auch kleine Tropfen sind wertvoll und füllen den Topf“, betonen Carmen, Daniel, Ekin und Laura, die unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit mittragen. „Unser Projektteam übernimmt als kostenlose Dienstleistung den gesamten Rest: Buchhaltung, Kalkulation, Bestell- und Einkaufsprozess, Endkontrolle und Abgabe der Pakete in einer Rottweiler Sammelstelle“, erklärt Daniel.

Weil Verwaltungs- und Werbekosten von Sponsoren getragen werden, garantiert das Projektteam, dass ausnahmslos jeder Spende-Cent voll bei den Kindern ankommt. „Um dieses Versprechen zu halten, praktizieren wir zudem eine doppelte Buchhaltung: einerseits durch unsere beiden Klassenlehrer Markus Birkenmaier und Torsten Zühlsdorff und andererseits durch uns Schüler. Schirmherr für unser Projektteam ist der Villingendorfer Bürgermeister Marcus Türk“, freut sich Laura.

Ekin und Carmen schließen mit dem Hinweis, dass alle Leser die Arbeit des Projektteams unterstützen können. „Wer mit freudigem Herzen etwas geben will, ist ganz herzlich dazu eingeladen: Jeder Spendebetrag ist ein Segen und erhöht die Anzahl der Pakete, die wir auf die Reise schicken können“.

Info: Aktionskonto des Projektteams „Weihnachten im Schuhkarton“

IBAN: DE37 6429 0120 0073 0970 12

BIC: GENODES1VRW

Volksbank Rottweil

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him
Landkreis Rottweil

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Kaum kaschieren konnte Hochbauchef Andreas Krause seinen Ärger über das Gewerbeaufsichtsamt und das Landratsamt in Rottweil. Die längst vorbereitete...

Mehr

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
Klaus Andreae mit dem neuen Auftritt von "Marktplatz Kirche". Foto: him

Marktplatz Kirche: Neuer Auftritt im Internet

3. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
So kann die JVA aussehen, wenn sie fertig ist. Das Bild stammt aus dem Siegerentwurf des Wettbewerbs. Bild: pm

Neue JVA Rottweil: Im Juni rollen die Bagger an

25. Mai 2023
Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

20. Mai 2023

Theater AG des DHG spielt „Huckleberry Finn“

28. April 2023
Demnächst fährt nichts mehr durch bis Stuttgart auf der Gäubahn. Archiv-Foto: him

Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof wird nochmalsüberprüft

24. Mai 2023
Martin Baschung und Hampi Vogt spielen im RW-Bluesbuero. Foto: pm

Eine Reise zum Blues mit Martin Baschung und Hampi Vogt

5. Mai 2023
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
Mehr

 

Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him
Schramberg

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023

Schramberg.  Gleich zwei besondere Tage hat das Stadtmuseum Schramberg als Anlass für eine Ausstellungseröffnung gewählt: Den Welt-Bienen-Tag am Samstag und...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Unfall auf der Hardtstraße – zwei Verletzte

4. Mai 2023

Hecke gerät in Brand in Deißlingen

5. Mai 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
Ein Polizeihubschrauber. Symbolbild: Paul Steuber

Rottweil: Suche nach 38-Jährigem endet glimpflich

24. Mai 2023
Gerne signierte Edwin Klausmann auf Wunsch der Käufer sein Buch.  Foto: pm

Herzensanliegen

8. Mai 2023
Das Winzelner Storchennest mit den drei Jungstörchen und der Mama oder dem Papa. Foto: Kornelia Holzer

Drei Jungstörche in Winzeln

21. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall im Kreuzungsbereich Berneckstraße/Leibbrandstraße (15.05.2023)

15. Mai 2023
Gefährliche Stelle für Fußgänger an der H.A.U. Foto: him

Fußgänger-Querung an der H.A.U.: Ampel oder Querungshilfe?

2. Mai 2023
Wie ein ausgerollter Teppich, der Interessierte willkommen heißt, wirkt ein Teil der Pop-up-Ausstellung am Friedrichsplatz, die noch bis heute Abend geöffnet ist. Foto: al

Drei Tage Kunst

30. April 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen