Bei der nach zwei Jahren bedingten Corona-Pause für Präsenzveranstaltungen fand in Fellbach in der Schwabenland-Halle wieder der Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes statt. Auch Vertreter des hiesigen Schützenkreises nahmen teil.
Bei dieser Veranstaltung werden wichtige Beschlüsse auf Landesebene gefasst, Anträge bearbeitet und besprochen sowie Wahlen für das Landesschützenmeisteramt abgehalten. Auch der Landesschützenkönig wird hier proklamiert. Um an dieser für die Sportschützen so wichtigen Veranstaltung präsent zu sein, wurde über den Schützenkreis Rottweil ein Bus organisiert, um allen interessierten Personen eine Fahrgelegenheit zu dieser Veranstaltung an zu bieten. Insgesamt 35 Schützen aus den Vereinen des Schützenkreises nahmen dieses Angebot an und sind mit ihren Vereinsfahnen zu dieser Veranstaltung gefahren.
Sie nahmen am traditionellen Fahneneinmarsch teil, der von der Stadtkapelle Fellbach begleitet wurde. Hier wurde dann durch das Wahlrecht der Vereine an der Abstimmung für die anstehenden Wahlen sowie den diskutierten Vorschlägen und Beschlüssen durch die anwesenden Schützen teilgenommen.