Erneut ist in Seedorf ein Kind von einem fremden Mann verdächtig angesprochen worden, wie die Polizei das nennt. Diesmal ein siebenjähriger Junge. Wie in einem ähnlichen Fall vom vergangenen Donnerstag ermittelt auch hier nun die Polizei. Sie hat eine vage Beschreibung des Gesuchten heraus gegeben.
Beamte des Polizeireviers Schramberg haben am Montag den Hinweis erhalten, dass eine fremde, männliche Persone am Montag, gegen 12.50 Uhr, im Bereich der Grundschule Seedorf einen siebenjährigen Jungen angesprochen habe.
Ein etwa 40 Jahre alter Mann habe den Jungen nach seinem Namen gefragt. Dann soll er versucht haben, den Jungen mit Spielzeug und Handy in sein Auto zu locken.
Der Bub konnte den Autofahrer jedoch nach der Angabe von falschen Personalien abweisen, so die Polizei.
Die Person wird als rund 40-Jahre alt beschrieben und soll schlank und groß gewesen sein. Der Mann trug einen Kinnbart und war mit einer Kapuzenjacke bekleidet, deren Kapuze er über den Kopf gezogen hatte. Unterwegs war der Unbekannte mit einem grauen, älteren Kleinwagen.
Bereits am vergangenen Donnerstag soll ein Mann in der Freudenstädter Straße in Seedorf ein fünfjähriges Mädchen in verdächtiger Weise angesprochen haben. So soll der ältere Mann gegen 12.15 Uhr das Kind gefragt haben, ob es sich verlaufen habe. Der Unbekannte bot sich an, das Mädchen nach Hause zu bringen. Nach dem Vorfall stieg der Mann in einen älteren, silberfarbenen Pkw, der auf der linken Fahrzeugseite einen Schaden hatte. Die Person wird als rund 60 Jahre alt beschrieben und etwa 175 Zentimeter groß, mit kurzen, dunkelblonden Haaren.
Die Polizei geht den Hinweisen und Angaben, die durch die Mutter sowie über die sozialen Netzwerke bekannt geworden sind, intensiv nach.
Das Polizeirevier Schramberg (Rufnummer 07422-2701-0) sowie jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise zu der Tat oder dem Täter entgegen.