Montag, 4. Dezember 2023
-0.1 C
Rottweil

Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Seniorenunion der CDU im Landkreis Rottweil übt massive Kritik an der von der Bundesregierung beschlossenen Gasumlage. Gerade Menschen mit kleinen Einkommen wie Rentnerinnen und Rentner würden von der Umlage unzumutbar belastet, stellt der Kreisvorsitzende Karl Heinz Glowalla mit Empörung fest. Er ruft dazu auf, Menschen mit niedrigen Einkommen von der Umlage auszunehmen.

Namens der Kreis-Seniorenunion fordert Glowalla die Ampelkoalition auf, zumindest die Mehrwertsteuer bei der ab Oktober geltenden Sonderumlage zu streichen. “Es kann doch wohl nicht sein, dass der Staat durch Steuereinnahmen zusätzlich an der für viele Haushalte existenzgefährdenden Umlage verdient “, sagte Glowalla. Es sei schon schlimm genug, dass die Bezieher von Altersrenten von der Entlastung durch die sogenannte “Energiepauschale” ausgeschlossen worden seien.

Der Seniorenvorsitzende bemängelte auch, dass die Gasumlage für die Bürger richtig teuer werde. Verbraucher müssten mit mehreren hundert Euro Kosten zusätzlich im Jahr rechnen.

Die Umlage wurde beschlossen, damit Gasimporteure von Mehrkosten entlastet werden, die durch höhere Einkaufspreise entstehen. Glowalla appellierte an die Bundesregierung, auf die unfaire und unsoziale Zusatzbelastung von Menschen mit niedrigen Haushaltseinkommen zu verzichten. 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

  1. Was ist gerecht? Ist es gerecht, dass es Staffelpreise gibt? Je mehr man verbraucht umso günstiger ist die kWh Gas? Wer viel verbraucht soll auch viel zahlen … an der Tankstelle gibt es für Vielfahrer / Pendler auch keinen “Sonderpreis” bim Kraftstoff. Entweder sitzen wir alle in einem Boot und zahlen für die Auswirkungen der Sanktionen oder wir lassen es mit den Sanktionen …. Wie heißt es so schön? Mitgehangen mit gefangen …. Das gilt auch für unsere Rentner!

    • Herr Glowalla hätte ja mal vorab schon wortgewaltig gen Berlin wettern können, als die Bundeskanzlerin noch Angela Merkel hieß und in Verlängerung von Gerhard Schröders Untaten, diese Top-Deals und Abhängigkeiten der günstigen Preise wegen, gerne zementierte.
      Das Dumme bei den Unionern ist, dass sie sich erst gebärden, wenn man nicht mehr in der Verantwortung steht, ansonsten winkt man zum Wohle und Einheit der Union, alles durch, man muss ja Geschlossenheit zeigen. Der Merzen Fritze fand das auch alles gut, so lange das Gas billig war, dass da auch mal ne Abschlagszahlung durch die Hintertür kommen könnte, hat auch den global top vernetzten Blackrocker, nie wirklich interessiert. Also Ihr schwarzen Mannen, jetzt sich schön aufblähen und die Ampel auffordern, sobald man selber wieder am Ruder sitzt, werden die ganzen Mahner, urplötzlich wieder verstummen.