• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Senioren-Union: Karl-Heinz Glowalla kandidiert für den Kreisvorsitz

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Karl-Heinz Glowalla, bisheriger Stellvertreter, kandidiert für das Amt des Kreisvorsitzenden der Senioren-Union. Foto: King

Karl-Heinz Glowalla, bisheriger Stellvertreter, kandidiert für das Amt des Kreisvorsitzenden der Senioren-Union. Foto: King

8
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Noch steht die Senioren-Union im Kreis Rottweil unter dem Eindruck des so schmerzlich empfundenen Todes seines langjährigen und so tatkräftigen Vorsitzenden Helmut Spreter. Doch auch „wenn wir um die großen Fußstapfen wissen, in die wir treten, geht es darum, in seinem Sinne weiterzuwirken und seine Arbeit weiterzutragen“, sagte der bisherige stellvertretende Kreisvorsitzende Karl-Heinz Glowalla in der jüngsten Vorstandssitzung der CDU-Senioren im Café Hirt in Rottweil.

Ermuntert und bestätigt auch durch den CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Stefan Teufel: „Wir brauchen Sie und Ihr Mitwirken vielleicht dringender denn je.“ Gerade als gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg ist ihm im Zusammenhang mit der von ihm schon beim CDU-Neujahrsempfang formulierten und dort diskutierten Frage „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ das immer virulenter werdende Thema der Pflege und allem, was damit zusammenhängt, eines der zentralen Anliegen.

Trotz mancher Bedenken und auch Widerstände, die er bei seinen Vorstößen erlebt, fordert der CDU-Politiker eine  Dienstpflicht für alle jungen Menschen: „Einmal im Leben soll jeder und jede ein Jahr lang einen Dienst tun für die Allgemeinheit. Dies dient dem sozialen Zusammenhalt und ist in meinen Augen unerlässlich für das Funktionieren unseres Gemeinwesens.“ Weiterhin teilte er mit, dass er gegenüber der Landesregierung die Erstellung eines Demenzplanes für Baden-Württemberg gefordert hat: „Wir sind in einer Situation, die das Handeln jetzt erforderlich macht.“ Und ein Kernanliegen des christdemokratischen Gesundheitspolitikers: „Wir brauchen einen Pflegestellenschlüssel, denn es geht um die menschliche Würde. Wie wir damit umgehen, daran wird der Zustand einer Gesellschaft gemessen.“

Weitere News auf NRWZ.de

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021

Ein drängendes Thema, das eingebettet ist in das breit gefächerte Tätigkeitsfeld des Demografiebeauftragten der Landesregierung, Thaddäus Kunzmann. „Ich bin froh, dass es uns als CDU gelungen ist, in mit dieser wichtigen Querschnittsaufgabe in die Regierung zu berufen“, sagte Stefan Teufel. Jedoch hätte er ihn lieber im Staatsministerium angesiedelt sehen als im Sozialministerium. Die Senioren-Union jedenfalls freut sich auf das Gespräch mit ihm bei der Mitgliederversammlung der SU am 4. Mai in Schramberg-Sulgen. Dieser Termin war noch von Helmut Spreter geplant und vorbereitet worden.

Nun gilt es dort, neben den Neuwahlen für den gesamten Kreisvorstand einen neuen Vorsitzenden zu wählen:  Karl-Heinz Glowalla, der 73-jährige, frühere Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Deißlingen-Lauffen, erklärte sich mit großer Zustimmung des Gremiums bereit, für das Amt als dann fünfter Vorsitzender seit der Gründung der Vereinigung im Jahre 1987 zu kandidieren. Nicht zuletzt, weil er es weiß und auch von Stefan Teufel  nochmals zugesichert bekam, dass die  CDU-Kreisgeschäftsstelle die Arbeit der Senioren-Union wie bisher unterstützen wird.

Dieser teilte weiterhin mit, dass die Kreis-CDU als eines ihrer Schwerpunktthemen für die nächsten Wochen und Monaten die „Mobilität der Zukunft“ vorgenommen haben: „Darüber wollen wir gemeinsam mit allen, die damit zu tun haben, das Gespräch führen.“ In dem Zusammenhang zeigte sich Stefan Teufel erfreut über das „für unseren Kreis richtig gute Ergebnis der Straßenbaukonferenz“. „Unser Einsatz, der von Volker Kauder und auch unserer in Stuttgart, für die Talstadtumfahrung Schramberg und für die Untertunnelung von Neukirch hat sich bezahlt gemacht“, stellte er fest. Doch der Druck darf nicht nachlassen: „Nun muss geplant werden.“  

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmerinnen die Probleme bei der Integration. Foto: pm

Anlaufstellen besser abstimmen

Foto: pm

Mehr Fehltage wegen der Psyche als wegen Erkältungen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
0

ROTTWEIL -Der Bürgerempfang von Oberbürgermeister Ralf Broß in der Stadthalle muss dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. Stattdessen wird...

Mehr
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

1. Januar 2021
Leider vorerst  geschlossen: Die Schramberger Mediathek. Archiv-Foto: him (m)

Schramberger Lesetaschen-Service pausiert

21. Dezember 2020
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    24 shares
    Share 10 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen