DUNNINGEN-SEEDORF – Vor 30 Jahren wurde der Ski-Club Seedorf mit circa 20 Personen in der Seedorfer Molke gegründet und zählt heute mit knapp 400 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten Vereinen der Gemeinde Dunningen.
In Seedorf, aber auch darüber hinaus, ist der Verein mit seinen Programmangeboten sehr beliebt. Geleitet von der Gründungsidee „Gemeinsam Spaß am alpinen Skifahren zu haben“, hat sich der Verein in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Neben der Veranstaltung von Tages- und Mehrtagesskiausfahrten in verschiedenste Ski-Gebiete in Österreich, Italien oder der Schweiz, wurde der Traum von einer eigenen „Basis“ in den Alpen, vor 15 Jahren mit dem Alpenhaus in Braz (Österreich) verwirklicht.
Das Alpenhaus, ein Selbstversorgerhaus in der Region Vorarlberg, dient sowohl bei eigenen Ausfahrten, als auch für die Mitglieder als sehr beliebter Ausgangspunkt für jegliche Sommer- und Winteraktivität. Während das Alpenhaus im Winter bereits von Beginn an sehr gut genutzt wurde, erfreut es sich in den letzten Jahren auch im Sommer einer immer größeren Beliebtheit. Im vergangenen Sommer konnte nach zahlreichen Arbeitswochenenden und der Hilfe vieler Freiwilliger nun auch der Hot Tub Whirlpool, zur Ergänzung der Sauna, im Außenbereich des Alpenhauses eingeweiht werden.
Doch der Verein ist nicht nur im Ausland aktiv, sondern auch vor Ort in Seedorf und Umgebung wird das Angebot umfangreicher. Neben der Skigymnastik, die jeden Dienstag zwischen Oktober und März in der Seedorfer Festhalle stattfindet, wird bei ausreichender Schneelage eine eigene Langlaufloipe mit dem vereinseigenen Fahrzeug gespurt. Mittlerweile umfasst das Loipennetz in Seedorf, Dunningen und Bösingen nahezu 30 Kilometer. Das jüngste Angebot ist seit etwa vier Jahren ein Neun-Sitzer Skibus, welcher sowohl für Ausfahrten genutzt, als auch von den Mitgliedern angemietet werden kann.
Um die Vereinsgeschichte und die bisherigen Erfolge zu feiern, lädt der Ski-Club zu seinem „runden“ Geburtstag am 21. und 22. Oktober in die Seedorfer Festhalle ein. Dabei werden Erinnerungen an alte Zeiten geweckt und natürlich darf die Party nicht zu kurz kommen. Die Festlichkeiten beginnen am Freitagabend um 19:30 Uhr im Vereinsraum, sowie dem Außengelände der Seedorfer Festhalle bei einer geselligen Runde. Die vereinseigene Ski-Club-Band wird im Aprés-Ski-Hüttenstyle die Geburtstagsparty einheizen. Mit warmen und kalten Getränken, sowie einem Food-Truck ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.
Am Samstag wird der Spaß beim SCS-Spezial nicht zu kurz kommen. Los geht’s um 14 Uhr mit dem Kinder-Biathlon, für Kinder von 6 bis 14 Jahren, bevor es mit dem großen SCS-Biathlon weitergeht. In Vierer-Teams gilt es eine Strecke zurückzulegen und verschiedene Aufgaben zu meistern, ohne dabei bei einer Strafrunde Zeit zu verlieren. Im Anschluss daran wird mit DJ Snow der Verein ausgiebig gefeiert und auf die Aprés-Ski-Partys der kommenden Ski-Saison eingestimmt. Über die Festtage freut sich der Ski-Club Seedorf über zahlreiche Gäste aus Nah und Fern.