• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Sozialdemokraten stolz auf ihre Debattenkultur

von Pressemitteilung (pm)
19. März 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Der sozialdemokratische Umweltpreis ging an die „Bürger Energie Deißlingen“. Unser Foto zeigt von links: Herbert Zinell, Georg Röhrle, Fabio Tedesco und den SPD-Kreisvorsitzenden Torsten Stumpf. Foto: SPD

Der sozialdemokratische Umweltpreis ging an die „Bürger Energie Deißlingen“. Unser Foto zeigt von links: Herbert Zinell, Georg Röhrle, Fabio Tedesco und den SPD-Kreisvorsitzenden Torsten Stumpf. Foto: SPD

14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Anders als geplant und doch erfolgreich ist der erste SPD-Bürgerempfang im Landkreis Rottweil über die Bühne gegangen. Eigentlich war die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, als Hauptrednerin vorgesehen. Die politischen Entwicklungen in Berlin führten jedoch zu einem äußerst kurzfristigen Wechsel der Hauptrednerin.

Für Schwarzelühr-Sutter, die auch SPD-Betreuungsabgeordnete für den Bundestagswahlkreis Rottweil-Tuttlingen ist, sprang kurzfristig die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken ein. Die parlamentarische Staatssekretärin wurde kurzfristig nach Berlin gerufen und musste deshalb um 13.15 Uhr absagen, der SPD-Bürgerempfang in Deißlingen begann um 18.30 Uhr. Dennoch schafften es die Sozialdemokraten innerhalb der kurzen verbliebenen Zeit für Ersatz zu sorgen.

Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken kommt aus dem Kreis Calw. Im Mittelpunkt des Abends standen der Koalitionsvertrag, die 2019 anstehenden Kommunal- und Europawahlen und nicht zuletzt die Erneuerung der SPD. Esken unterstrich: „Wir brauchen Leute, die für das Wir stehen.“ Einer der wichtigsten Grundwerte der SPD sei die Solidarität. Die Demokratie bleibe nur lebendig, wenn „die Parteien mitten im Leben stehen“.

Weitere News auf NRWZ.de

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

Grußworte kamen vom langjährigen Schramberger Oberbürgermeister und ehemaligen Ministerialdirektor im baden-württembergischen Innenministerium, Herbert Zinell, und der Juso-Kreisvorsitzenden Nadine Löw aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis. Zinell sieht in der Mitgliederentscheidung über die Regierungsbeteiligung eine Stärkung der innerparteilichen Demokratie. Auch wenn er deren Beschlussempfehlung nicht geteilt habe, hätte die „NoGroko-Bewegung“ Schwung in die Sache gebracht.

Nadine Löw, die im Vorfeld des Mitgliederentscheids für ein Nein geworben hatte, würdigte die innerparteiliche Debattenkultur, die es in die Gremien, in den Bundestag und auch zu den Bürgern zu bringen gelte. „Nachdem die Entscheidung gefallen ist, darf es keine Grabenkämpfe geben“, machte die Juso-Kreisvorsitzende deutlich.

Eine besondere Auszeichnung gab es beim SPD-Bürgerempfang für Alexander Angst vom SPD-Ortsverein Wellendingen. Er wurde mit der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergibt, geehrt. Alexander Angst, in einer CDU-dominierten Familie aufgewachsen, war 1977 im Alter von 18 Jahren in die SPD eingetreten. In Wellendingen hält er seit Jahren den kleinsten SPD-Ortsverein im Landkreis Rottweil erfolgreich zusammen. Außerdem engagiert er sich unter anderem in der Flüchtlingshilfe.

Eine bedeutende Auszeichnung gab es auch für die Genossenschaft „Bürger Energie Deißlingen“. Sie bekam den sozialdemokratischen Umweltpreis verliehen. „Das Modell der Energie-Genossenschaft spiegelt sozialdemokratisches Gedankengut vorbildlich wider“, gratulierte SPD-Kreisvorsitzender Torsten Stumpf. „Menschen, die sonst die Mittel für eine eigene Investition in erneuerbare Energien kaum aufbringen können, können sich hier mit kleinen Beiträgen beteiligen“, wie die SPD im Leitbild für den Umweltpreis festgelegt hat. Hatte das Gemeinschaftsprojekt im Jahr 2011 mit 17 Mitgliedern begonnen, so ist deren Zahl bis heute auf über 300 Mitglieder gestiegen. Das erste Projekt war die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Volksbanksporthalle in Deißlingen. Georg Röhrle dankte im Namen der „Bürger Energie Deißlingen“ und kündigte als nächstes Projekt eine Solaranlage auf dem Dach des Berufsschulzentrums Rottweil an.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Tag der Rückengesundheit in der Helios Klinik Rottweil

Werner Mussler, in Rottweil aufgewachsen und hier am Albertus-Magnus-Gymnasium das Abitur abgelegt, promovierter Volkswirt, Wirtschaftskorrespondent der FAZ in Brüssel, sprach bei der Rottweiler CDU. Foto: pm

„Kompromisse bleiben ein Wesenselement der Europäischen Union“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

7

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021
Martin Stöffelmaier. Foto: pm

Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

21. Januar 2021

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
0

Koin Zylinder weit und breit - koin Frack, koin Gehstock zum Geleit - nur mir zwei, meh brauchts au net...

Mehr

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    51 shares
    Share 20 Tweet 13
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?