DEISSLINGEN – Wie sehen Sie die Bemühungen der Gemeinde Deißlingen in Sachen Klimaschutz? Wie bewerten Sie das Angebot der Kinderbetreuung? Was würden Sie sonst gerne den SPD-Fraktionen im Gemeinde- und Ortschaftsrat mit auf den Weg geben? Ein gutes Jahr Arbeit liegt bereits hinter den Mitgliedern der neu gewählten Gremien – für den SPD Ortsverein Deißlingen/Lauffen Anlass genug einmal die Bürger direkt zu befragen, wie sie mit der bisherigen Arbeit der Fraktionen im Gemeinde- und Ortschaftsrat zufrieden sind, bei welchen Themen man auf einem guten Weg ist und wo ihrer Meinung nach noch mehr getan werden könnte.
In Zeiten von Corona gestaltet sich Bürgerbeteiligung und der direkte Kontakt zur Politik für so manchen schwieriger – daher hat sich die SPD Deißlingen/Lauffen diese Aktion einfallen lassen. Insgesamt 500 zufällig ausgewählte Haushalte in Deißlingen und Lauffen werden in den kommenden Tagen ein Kuvert in ihrem Briefkasten finden. Darin enthalten: ein Fragebogen mit der Einladung, von diesem Angebot an Bürgerbeteiligung der SPD Gebrauch zu machen.
Der Fragebogen kann bis zum 20. Dezember entweder ausgefüllt und bei einer der angegebenen Adressen eingeworfen oder gescannt und per E-Mail versendet werden. Für diejenigen, die lieber online teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit über einen Link die Fragen per PC oder Smartphone zu beantworten. Für welche Art der Teilnahme sich die Empfänger auch entscheiden: die Einsendung und Auswertung erfolgt völlig anonym – das Ergebnis wird anschließend vom Ortsverein an die Fraktionen weitergegeben.
Die ausgewählten Teilnehmer*innen sollen aber nicht nur die Möglichkeit erhalten, sich auf kommunaler Ebene einzubringen: da mit Torsten Stumpf der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis Rottweil aus Deißlingen stammt, möchte der Ortsverein auch gerne von den Bürgern wissen, welche Themen ihnen auf Landesebene unter den Nägeln brennen. Auch hier erhoffen sich die Organisatoren, viele Rückmeldungen zu Aufgabenstellungen, die schließlich an Torsten Stumpf weitergegeben werden und für die er sich in Stuttgart einsetzen kann.
„Die SPD hat sich wie keine andere Partei das Thema „Bürgerbeteiligung“ auf die Fahnen geschrieben. Dass es sich hierbei nicht um ein reines Lippenbekenntnis handelt wollen wir auch mit dieser Aktion zeigen und dank unseres Kandidaten Torsten Stumpf den Bürgern auch auf Landesebene in Zukunft mehr Gehör verschaffen“ so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Gerhard Stern.