Kreis Rottweil. Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ steht kurz bevor: Der Fahrradwettbewerb startet am Sonntag, 18. Juni 2023. Ziel ist es, bis zum 8. Juli 2023, möglichst viele Rad-Kilometer für den Landkreis Rottweil zu sammeln. Vergangenes Jahr wurden knapp 400.000 km erradelt.
Dazu zählen alle Fahrten – etwa der Weg zur Arbeit, in die Schule oder den Kindergarten, zum Einkaufen und natürlich Radtouren. Die Kilometer können auch außerhalb des Landkreises zurückgelegt werden. Teilnehmen können alle, die im Landkreis Rottweil wohnen, arbeiten, einem Verein angehören sowie eine Schule oder eine Hochschule besuchen. Die Anmeldung läuft im Internet unter www.stadtradeln.de/landkreis-rottweil und ist auch noch während des Wettbewerbs möglich.
Stand 1. Juni haben sich laut Veranstalter 54 Teams zum großen Radeln angemeldet. Radfahren liegt auch im Landkreis Rottweil, mit seiner anspruchsvollen Topografie, im Trend und das habe gute Gründe, auf die Landrat Dr. Michel bei seinem Aufruf hinweist: „Das Stadtradeln ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um zum einen die eigene Gesundheit zu fördern und dabei auch gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz und zur angestrebten Verkehrswende zu leisten. Daher möchte ich Sie alle einladen, mit zu radeln,“ Michel betont zudem: „Jeder einzelne Radkilometer zählt, vor allem, wenn dafür das Auto auch mal stehen bleibt. Aber auch in der Freizeit gibt es in unserem wunderschönen Landkreis viel zu erkunden, denn das Rad-Paradies Schwarzwald und Alb wartet mit 30 Radrundtouren und insgesamt 1150 Streckenkilometern auf Sie.“
Die Eröffnung findet im Rahmen des Schlosserlebnistages im Wasserschloss in Glatt statt. Dieses ist über den im Rad-Paradies Schwarzwald und Alb gelisteten „Sulz – An Neckar und Glatt“-Radweg mit dem Fahrrad zu erreichen.
”