• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Stefan Teufel als CDU-Kreisvorsitzender einstimmig wiedergewählt

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Stefan Teufel als CDU-Kreisvorsitzender einstimmig wiedergewählt

Der neugewählte Kreisvorstand mit Kreisvorsitzenden Stefan Teufel MdL und dem Europaabgeordneten Dr. Andreas Schwab MdE. Foto: King

30
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg und Rottweiler Landtagsabgeordnete, Stefan Teufel, ist einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rottweil auf dem CDU-Kreisparteitag im Gasthaus Rössle in Irslingen wiedergewählt worden. Der Zimmerner Stefan Teufel ist seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rottweil.

Der Vorsitzende der Jungen Union im Kreis, Marcel Grießer, wurde zum
stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Grießer folgt als
Stellvertreter auf Jochen Schwarz, der nach 14 Jahren sein Amt aus
beruflichen Gründen abgibt. Ebenfalls bestätigt wurden Monika Schneider und
Lothar Reinhardt als stellvertretende Kreisvorsitzende.

Die Funktionsämter sind wie folgt besetzt: Mitgliederbeauftragte: Andrea Kopp, Pressesprecher: Robert King, Internetbeauftragter: Dennis Mauch,
Schriftführer: Dieter Bertsche, Schatzmeister: Marcus Zybarth,
Beisitzer im Kreisvorstand: Rainer Hezel, Jochen Schwarz, Gabriele Ulbrich,
Dr. Georg Schumacher, Johannes Blepp, Annette Elben, Miriam Kammerer, Mark Prielipp, Brigitte Sum, Carmen Jäger, Karin Schmeh, Felix Lehmann, Ingrid Balke, Tobias Bronner und Fritz Hugger.

Weitere News auf NRWZ.de

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Des Weiteren wurden die Delegierten für den Bezirks-/ Landes- und
Bundesparteitag gewählt. Teufel ging auf die aktuellen Entwicklungen in der Bildungs- und Familienpolitik im Land ein. “Für die Familien, die das Fundament unserer Gesellschaft sind, fordere ich mehr Impulse von der Landesregierung”, soTeufel. Das zweite große Themenfeld war das Thema Mobilität. Eine gute Verkehrspolitik muss die Mobilität fördern – und darf sie nicht einseitig behindern. Gerade in Baden-Württemberg als führende Mobilitätsregion Europas muss es Anspruch sein, Mobilität für alle Generationen in allen Landesteilen nachhaltig und effizient zu gewährleisten. Forschung und Entwicklung von Antriebstechnologien für Kraftfahrzeuge aller Art sind gefordert und dürfen durch die Politik nicht ausschließlich auf die E-Mobilität beschränkt werden.

Das vergangene Geschäftsjahr des Kreisverbandes war wieder geprägt von
intensiver politischer Arbeit und vielen Herausforderungen. Dies wurde
möglich durch die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Kreisvorstand
sowie mit den Ortsverbänden und Gliederungen, denen Teufel dankte.

Mit drei großen Themen hat sich und wird sich die Kreis CDU weiter
beschäftigen: Nachhaltigen Klimaschutz, Mobilität der Zukunft und das
verpflichtende Dienstjahr, das aufgrund des gesellschaftlichen Wandels
unabdingbar sei, so Teufel.

Europaabgeordneter Dr. Andreas Schwab MdE erläutert in seiner Rede, dass
unsere Region vom Binnenmarkt profitiert und erörtert, dass Europa sich
lohnt. “Unsere Anliegen können wir nur verteidigen, wenn wir es gemeinsam
angehen. Deutschland wird es nicht alleine schaffen” so Schwab. Nur freie
Bürger, in einem freien Land können mehr erreichen, wenn sie gemeinsam
kämpfen und verweist auf den Überwachungsstaat China. “Wenn wir wollen, dass China gebremst wird, wird es nur gelingen, wenn Europa zusammenhält” so Schwab weiter. Das ist eine große Herausforderung. So auch das Thema Brexit, das baldmöglichst gelöst werden muss, um auch in der Weltpolitik
erfolgreicher agieren zu können.

Der Bundestagsabgeordnete für Rottweil-Tuttlingen, Volker Kauder MdB, der
wichtige Themen ansprach wie das neue Zuwanderungsgesetz, die ethische Frage der Organspende sowie die aktuelle finanzielle Situation des
Bundeshaushaltes. “Vieles was im Landkreis Rottweil möglich wurde, verdanken wir der Landes- und Bundespolitik über die vielen Fördermittel, die
bereitgestellt werden und wurden” so Kauder. Die Finanzierung der Gäubahn
ist gesichert. Nun müssen die notwendigen Planfeststellungsverfahren
durchgesetzt werden und das Vorhaben vorangetrieben werden. Insgesamt gilt es die Stärke der Volksparteien sicherzustellen, damit der Wohlstand der
Europäischen Union weiterhin fortgesetzt werden kann. Sein Dank galt im
Besonderen dem Kreisvorsitzenden Stefan Teufel, der auch in schwierigen
Zeiten die Truppe zusammenhält, sich auf das Wesentliche konzentriert und
die Inhalte vorantreibt.

Eine Partei, welche seit 70 Jahren die Geschicke des Landes wesentlich
mitprägt, lebt von Personen und Persönlichkeiten, die vor Ort für Positionen
kämpfen und der CDU langjährig die Treue halten. Der Kreisvorsitzende Stefan
Teufel würdigte in diesem Zuge die Leistungen des langjährigen ehemaligen
Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Josef Rebhan.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform
Landkreis Rottweil

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich
Landkreis Rottweil

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Mehr
Nächster Beitrag
Sportstättenförderung: Vier Kommunen profitieren

Sportstättenförderung: Vier Kommunen profitieren

„Nähmaschinen-Führerschein - Auf Du und Du mit der eigenen Maschine“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Digital unterstützen und führen

David Brenn zieht es in die Bundesliga

David Brenn zieht es in die Bundesliga

Kleiner Schritt in Richtung normales Sporttreiben

Schon gelesen?

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Zwei Mal die Mindestzahl von 16 Schülern nicht erreicht – das bedeutet nach den Schulentwicklungsplänen das Aus. Nach dem technischen...

Mehr
Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Vermisstensuche in Rottweil: 67-Jährige war verschwunden – Kinder finden sie im Wald

77-Jähriger in Oberndorf nach Suche tot aufgefunden

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Die Müllblumen blühen

Die Müllblumen blühen

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
    NRWZ.de+

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.