Wegen eines technischen Defekts und weil die Motorleistung stark abfiel, hat ein 58-jähriger Pilot seine Maschine am späten Dienstagvormittag auf einem Acker bei Bergfelden gelandet.
In dem einmotorigen Flugzeug des Typs Yakovlev YAK-11 befanden sich der Pilot und ein ebenfalls 58-jähriger Mitflieger. Beide blieben bei der Landung unverletzt. Allerdings wurde das ursprünglich zu Trainingszwecken konzipierte Flugzeug am Fahrwerk und dem Propeller erheblich beschädigt, so die Polizei.
Am Flugplatz Neuhausen ob Eck im Landkreis Tuttlingen war die Maschine zu einem Rundflug gestartet. Auf dem Flug mit Ziel Flugplatz Donaueschingen war es gegen 11.15 Uhr im Bereich Sulz zu dem Leistungsverlust am Motor der Maschine gekommen.
Landung auf dem Acker
Der technische Defekt zwang den Piloten schließlich zur außerplanmäßigen Landung auf dem zwischen der Bundesautobahn A 81 und Sulz am Neckar gelegenen und bereits abgeernteten Acker nahe Bergfelden. Dabei wurde das Flugzeug erheblich beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden an der YAK-11 im hohen fünfstelligen Bereich.
Die beiden bei der Notlandung unverletzt gebliebenen Flugzeuginsassen kümmerten sich selbst um den Abtransport des Flugzeuges durch eine Spezialfirma.
Laut Wikipedia ist die Maschine eine Trainingsmaschine, die in der Sowjetunion zwischen 1947 und 1962 in der dortigen Luftwaffe und anderen Ostblockstaaten genutzt wurde. Heute gebe es noch etwa 120 flugtaugliche Maschinen.