Sonntag, 10. Dezember 2023
6.5 C
Rottweil

Technische Hilfeleistung an Linienbus – Feuerwehren Rottweil und Zimmern üben den Ernstfall

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil/Zimmern. Unterstützt von der Firma Riess in Zimmern haben die dortige und die Rottweiler Feuerwehr gemeinsam eine anspruchsvolle technische Hilfeleistung geübt. Gemeinsam, mit mehr als 60 Einsatzkräften. An einem Linienbus – beobachtet von den Kommandanten,

Die Technische Hilfeleistung mache zwischenzeitlich einen großen Anteil der Einsätze bei den Feuerwehren aus, berichtet die Feuerwehr Rottweil in einer Pressemitteilung. Allein im Jahr 2022 seien die Feuerwehren Rottweil und Zimmern bei mehr als 30 Prozent aller Einsätze in diesem Bereich gefordert worden.

“Neben Einsatzanlässen gehören auch die Personenrettung nach Verkehrsunfällen zur Kategorie Technische Hilfeleistung”, erklärt Patrick Kohl, Sprecher der Rottweiler Wehr. Die Feuerwehr Zimmern setzt dabei laut Kohls Bericht in ihrem Einsatzgebiet auf die Unterstützung des Rüstwagens der Feuerwehr Rottweil, der eine große Anzahl an Geräten für die Technische Hilfeleistung an die Einsatzstelle bringt. Die Arbeit vor Ort laufe dann Hand in Hand zwischen den Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Zimmern mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden aus Rottweil. “Die Feuerwehr Rottweil rückt in Ihrem Einsatzgebiet mit dem Rüstzug aus und arbeitet klassische Verkehrsunfälle eigenständig ab”, ergänzt Kohl.

Sobald die verunfallten Fahrzeuge größer werden, stehe die Feuerwehr allerdings vor entsprechenden Herausforderungen hinsichtlich des Personal- und vor allem Materialbedarfs. Eine solche Einsatzlage haben die Feuerwehren aus Rottweil und Zimmern daher in Zimmern geübt – unterstützt durch das Truck Competence Center der Firma Riess.

Es hat den Wehren ein Linienbus zur Verfügung gestanden, an dem die gesamte Breite der technischen Hilfeleistung vom Zugang zum Fahrzeug bis zur endgültigen Personenrettung geübt werden konnte. “Die Beteiligung von über 60 Feuerwehrangehörigen beider Feuerwehren zeigt, dass das seltene Übungsszenario unter Beobachtung der jeweiligen Kommandanten sowie der Führungsgruppe auf reges Interesse gestoßen ist”, so das Fazit des Rottweiler Feuerwehrsprechers.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.