Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Thomas Koch ist neuer Vorsitzender der Kreis-ÖDP

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – In der Hauptversammlung des Kreisverbands Rottweil der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP), die in Waldmössingen stattfand, stand die Neuwahl für den Kreisvorstand auf der Tagesordnung.

Zunächst berichtete der Vorstand über die vergangenen zwei Jahre. Im Fokus waren die Landtags- und Bundestagswahl 2021, bei denen beachtliche Ergebnisse erzielt werden konnten. Weiterhin stellte Schatzmeister Tobias Raffelt den Rechenschaftsbericht vor. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig von den Mitgliedern entlastet.

Im Anschluss wurde es spannend, denn der gesamte Kreisvorstand wurde neu gewählt. Bernd Richter, langjähriger Kreisvorsitzender und ehemaliger Bundes- und Landesvorsitzender der ÖDP, stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde sein Gemeinderatskollege Thomas Koch – bisher stellvertretender Vorsitzender – aus Schramberg gewählt. Als seine Stellvertretung wurde Cornelia Schmid aus Waldmössingen gewählt. Sie war bisher Beisitzerin im Kreisvorstand. Keine Veränderung gab es bei der Position des Schatzmeisters. Tobias Raffelt aus Oberndorf hat diesen Posten seit 2018 inne und wurde in seine dritte Amtszeit gewählt.

Die bisherigen Beisitzer Volker Liebermann, Gemeinderat aus Schramberg, Karl-Heinz Eith aus Bösingen sowie Adrian Schmid aus Waldmössingen wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu als Beisitzerin wurde Gabriele Emminger aus Schramberg gewählt. Mit insgesamt sieben Personen konnte jeder Posten im Kreisvorstand besetzt werden. Neben dem Kreisvorstand wurden auch die Rechnungsprüfer neu gewählt. Gerhard Wössner aus Rötenberg und Eva Scherer aus Oberndorf wurden von den Mitgliedern gewählt.
Im Anschluss an den Wahlmarathon wurde noch ausgelassen über aktuelle politische Geschehnisse diskutiert. Dabei wurden sowohl kommunale als auch bundespolitische Themen besprochen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.